Ein internationales Forschergruppe , die Wiener Pathologe Lukas Kenner hat Fälle von möglichen Zusammenhang zwischen Brustimplantaten und eine Form der Bewertung Lymphom daß können Tumore in einem späteren Stadium zu entwickeln. Die Forscher vermuten, dass Brustimplantate können einen neuen Subtyp des seltenen noch malignes Lymphom als ALCL bekannt führen. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Mutation Research veröffentlicht.
Weltweit gibt es 71 dokumentierte Fälle von Patienten mit anaplastischen großzelligen Lymphom ( ALCL ), in dem Forscher vermuteten Brustimplantaten , um die Ursache sein. ALCL wird normalerweise in den Lymphknoten gefunden werden, wie auch in der Haut , Lunge, Leber und Weichgewebe , aber in der Regel nicht in der Brust. Fälle, in denen ALCL im Brustbereich fast ausschließlich beteiligten Patienten, die Brustchirurgie gehabt haben entwickelt. In diesen Fällen ALCL etwa zehn Jahre nach der Operation entwickelt. Die Tumoren wuchsen im Narbengewebe um das Implantat.
Brustimplantate sind im Allgemeinen sicher und Studien haben keinen Zusammenhang zwischen Brustchirurgie und anderen Formen von Krebs gefunden. ALCL selbst ist auch ein äußerst seltenes Ereignis . Unter drei Millionen Brustimplantaten , gibt es zwischen einem und sechs Fälle von ALCL .
ALCL ist in zwei Subtypen unterteilt . In einem Untertyp , die Krebszellen produzieren eine abnorme Form des Proteins ALK (anaplastisches Lymphom -Kinase) . Die andere Art nicht ALK in Ausdruck Tumor Zellen überhaupt . Während Patienten mit ALK -positiven Lymphomen haben eine bessere Chance zu überleben, ist der Krebs deutlich aggressiver in ALK - negativen Fällen .
Implantat bezogenen ALCL scheint eine dritte Gruppe bilden . Die Zellen nicht exprimieren, ALK , aber die Patienten haben eine gute Überlebensraten. "Das ist eine bisher nicht erkannte , neuer Subtyp des ALCL " Lukas Kenner erklärt . "Wir müssen jetzt festzustellen, die genauen Ursachen für ihr Auftreten . "
Die Suche nach Ursachen
Die eigentlichen Gründe, warum Implantate Lymphom verursachen nach wie vor unklar . Während einige Patienten wurden erfolgreich behandelt mit Chemotherapie und Strahlentherapie , das Lymphom vielfach Abklingen von sich nach Entfernung von dem Implantat und dem umgebenden Gewebe . Eine abnorme Immunantwort aus dem Körper kann daher eine Ursache für die Krebs. Kenner und sein Team bereiten sich nun auf weitere Studien , in denen Implantate und Prothesen werden in andere Teile des Körpers untersucht werden.
Lukas Kenner von der Medizinischen Universität Wien, der Veterinärmedizinischen Universität Wien und dem Ludwig Boltzmann Institut für Krebsforschung kooperiert für diese Studie mit Wissenschaftlern aus Cambridge, Liverpool, Swansea und Australien. Das Projekt wurde von der britischen Organisation Leukämie finanziert