Die Kombinationstherapie gegen metastasierenden Melanoms führt zu längeren Gesamtüberleben

    Unter den Patienten mit metastasierendem Melanom , Behandlung mit einer Kombination der Medikamente Sargramostim und Ipilimumab im Vergleich zu Ipilimumab allein , führte zu mehr Gesamtüberleben und geringere Toxizität , aber kein Unterschied in das progressionsfreie Überleben , die nach einer Studie in der 5. November Ausgabe von JAMA.

    F. Stephen Hodi , MD, von der Dana-Farber Cancer Institute, Boston, und Kollegen eine klinische Phase -2-Studie , in der 245 Patienten mit inoperablem ( nicht durch eine Operation entfernt werden ) Stadium III oder IV Melanom wurden randomisiert Ipilimumab erhalten (intravenös) an Tag 1 plus Sargramostim injiziert ( unter der Haut ) an den Tagen 1 bis 14 eines 21- Tage-Zyklus (n = 123 ) oder ipilimumab allein ( n = 122) . Die Forscher verglichen die Wirkung dieser Behandlungen nach Länge des Gesamtüberlebens , das progressionsfreie Überleben , die Ansprechrate, die Sicherheit und Verträglichkeit .

    Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 13,3 Monate. Das Gesamtüberleben wurde signifikant durch die Zugabe von Sargramostim zu ipilimumab verbessert. Das mediane Gesamtüberlebenszeit betrug 17,5 Monate für die Ipilimumab und Sargramostim -Gruppe und 12,7 Monate für die Ipilimumab -only -Gruppe. Die 1-Jahres- Überlebensrate betrug 68,9 Prozent für die Kombinationstherapie -Gruppe und 52,9 Prozent für die Ipilimumab -only -Gruppe. Es gab keinen Unterschied in das progressionsfreie Überleben . Die Nebenwirkungen waren im Ipilimumab -only -Gruppe häufiger. Die Toxizität war im Ipilimumab und Sargramostim -Gruppe signifikant niedriger als in der Gruppe ipilimumabonly .

    " Diese randomisierte Phase- 2-Studie unterstützt die Beweise dafür, dass die Zugabe von Sargramostim zu Ipilimumab Therapie verbessert das Gesamtüberleben bei Patienten mit metastasierendem Melanom, " die Autoren schreiben . "Diese Ergebnisse bedürfen der Bestätigung in größeren Stichproben und mit längeren Follow-up. "