Forschung über Photoakustik zur Erkennung von Brustkrebs

    Eine der Linien der Forschung von OILTEBIA , eine europäische Wissenschaftsprojekt von Universidad Carlos III de Madrid koordiniert , ist eine Methode , um zu erkennen Brustkrebs basierend auf Photoakustik und die eine Alternative zur Mammographie oder Sonographie werden könnte. OILTEBIA hielt seine erste "European Summer School " auf Lasertechniken und optische Bildgebung für biomedizinische Anwendungen von 15 bis 19 September auf dem Campus der Leganés UC3M .

    Diese aufstrebenden Gebiet der wissenschaftlichen Forschung verspricht, die Art und Weise der Medizin wird in einigen Jahren gesehen zu ändern, nach der Sommerschule , in dem Forscher aus der OILTEBIA Konsortiums präsentierten ihre Papiere und vorläufige Ergebnisse an den Rest des Netzwerks einige der Experten versammelt. "Derzeit werden mehrere biomedizinische bildgebende Verfahren , basierend auf Lasertechnologien erforscht , und jedes Jahr neue Fortschritte gemacht ", sagte OILTEBIA Koordinator Horacio Lamela , Leiter der Optoelektronik und Lasertechnik Gruppe ( paraphiert GOTL in Spanisch ) an der UC3M .

    In dieser Hinsicht gibt es Techniken, wie diffuse optische Tomographie , das Forschern ermöglicht, die Funktionsweise und die Erkrankungen des Gehirn und andere Organe durch nicht- invasive Mittel studieren. Andere nennenswerte Forschung ist die Gewinnung von photoakustischen Bilder für die Erkennung von Brustkrebs. Ein Vorteil dieser hat über Röntgenstrahlen ist, dass keine Art von ionisierender Strahlung verwendet wird. Diese Technologie nutzt die Eigenschaft von Ultraschallwellenerzeugungim Gewebe , wenn es mit kurzen, hochenergetischen Lichtimpulsen beleuchtet wird. Diese Signale ermöglichen die Konzentration von Chromophoren (wie oxygeniertes Hämoglobin , sauerstoffarmes Hämoglobin und Lipiden ) zu erkennen und zuordnen Gewebe , um die Angiogenese ( der Bildung neuer Blutgefäße von anderen sind) , ein Verfahren, das in der malignen Transformation von auftritt finden Tumor Wachstum , erläuterte die UC3M Forscher. In der Tat, während der Sitzungsperiode des Europäischen Summer School , hielt sie einen Workshop , wie man diese Art von Bildern mit dem Laser Optoakustisches Imaging System , in ihrem Labor zusammen mit einem Brustgewebe Simulator zu erhalten.

    Innovationen in der Lasertechnik

    Die Wissenschaftler hoffen, dass auch Fortschritte in Bezug auf Hardware, wie das Design von gepulsten Quellen für hochenergetische Laserdioden und Charakterisierung zu photoakustischen Wellen erzeugen zu machen. " Da einige der Partner des Projekts sind große Unternehmen , möglich die Forscher Entwürfe für einige sehr interessante und innovative Geräte zu präsentieren ist es ", sagte Horacio Lamela , der darauf hinweist , dass es eine Menge Arbeit auf Signalverarbeitung, die neue zu produzieren könnten Verbesserungen , wie 3D - Rekonstruktionsalgorithmen und verschiedene Arten der Bildfusion , wie optische Spektroskopie und Ultraschall- Signalverarbeitung. " Mit verschiedenen Wellenlängen ermöglicht es uns nicht nur , um Gewebe Karte , sondern auch erkennen, bestimmte Stoffe und ihre Konzentration ", erklärt Lamela .

    Während des Forschungsprozesses , erklärt der Wissenschaftler , ist es schwierig zu sagen, wie lange es für ein Gerät oder System, um auf dem Markt verfügbar zu nehmen. Und wenn man versucht, neue Technologie in einer klinischen Umgebung zu implementieren , muss man im Hinterkopf behalten , wie diese Technologietransfer stattfindet. " Eine vielversprechende Technologie kann mehrere Jahre dauern, um hundertprozentig zur Verfügung , da es um eine Reihe von Überprüfungen unterzogen werden erschöpfend , auch wenn die Vorteile in Bezug auf Techniken, die bereits verwendet werden, sind offensichtlich ", so die Wissenschaftler. Design, Entwicklung und Test- Phasen sind in der Regel wiederholt, um die Effektivität und Effizienz der Systeme zu verfeinern. Später vorklinischen Prüfungen sind klinische Versuche an Menschen durchgeführt werden , und dann und alles erfordert eine Reihe von Zertifizierungen und Standardisierungen , um dem Benutzer ein Maximum an Sicherheit zu bieten.

    OILTEBIA zielt darauf ab, Weiterbildung für Forscher ausgehend auf dem Gebiet der neuen Laser-Techniken der biomedizinischen optische Bildgebung , deren Anwendungen reichen von der Grundlagenforschung und der Entdeckung von Arzneimitteln zu neuen bildgebenden für die klinische Diagnose stellen . Diese neuen medizinischen bildgebenden Verfahren beginnen, aus dem Labor in die Klinik , weshalb in den nächsten Jahren wird es notwendig sein , um eine neue Generation von Experten, die sie verstehen zu verschieben. Das Hauptziel des OILTEBIA Netzwerk in dieser Hinsicht gerade in der Lage, einen Rahmen für die fachübergreifende Ausbildung zur Verfügung zu stellen , das Sammeln von europäischen Experten in Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie und Ingenieurwissenschaften in den Bereichen biomedizinische Anwendungen, der optischen Laserquellen , Ultraschall Sensoren , Signalverarbeitung und Bilderzeugung Algorithmen.

    OILTEBIA (Optical Imaging und Lasertechnik für biomedizinische Anwendungen ) ist ein Typ - ITN ( Initial Training Network) EU Siebtes Rahmenprogramm -Projekt. Es wurde mit dem Ziel der Vorbereitung junger Forscher für ihre Zukunft , sie ihnen zu einem internationalen Netzwerk aus Wissenschaftlern von Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen in Europa und anderen internationalen Teilnehmern sein etabliert. Das Netzwerk wird durch das RP7 durch die Finanzhilfevereinbarung FP7- PITN - GA- 2012-317526 finanziert . Das Projekt, das im vergangenen Jahr begonnen und verfügt über ein Budget von 3,5 Millionen Euro und wird von Professor Horacio Lamela vom UC3M Department of Electronics Technology koordiniert. Es geht um Wissenschaftlern und Technologie-Experten aus einem Dutzend Ländern, darunter Deutschland, Spanien, Frankreich, Griechenland, Italien und den Niederlanden , zusätzlich zu industriellen Partnern aus den Niederlanden, Italien und der Schweiz .