Eine neue Studie, an der 2014 Jahrestagung der American Academy of Orthopedic Surgeons ( AAOS ) präsentiert festgestellt, dass der Nervenkitzel von Extremsportarten hat ihren Preis : ein höheres Risiko für schwere Hals- und Kopfverletzungen.
Extremsportarten werden immer beliebter : Skateboarding hat 49 Prozent auf 14 Millionen US-Teilnehmer stieg , und Snowboarden behauptet, jetzt 7,2 Millionen Enthusiasten , um 51 Prozent seit 1999 .
In einem ersten -of- its-kind -Studie , die Forscher überprüft 2000-2011 National Electronic Injury Surveillance System ( NEISS ) Daten für die sieben beliebtesten Sportarten im Winter und Sommer X Games vorgestellt : Surfen, Mountainbiking, Motocross, Skateboarding, Snowboarding, Motorschlitten und Skifahren . Daten aus dem NEISS Datenbank wurde für jede einzelne Sportart gesammelt , und die Art der Kopf-Hals- Verletzung ( HNI ) : Schnittwunden , Prellungen / Schürfwunden , Brüche , Verstauchungen (Hals) und Gehirnerschütterungen (Kopf) . Das Risiko einer Gehirnerschütterung , Halsfraktur und Schädelbruch wurden mit Extremsport Teilnahmequoten von 2013 Außen Foundation Participation Report berechnet.
Von den 4 Millionen Verletzungen für Extremsport- Teilnehmer berichteten , waren 11,3 Prozent HNI . Aller HNI in Extremsportarten gemeldet , 83 Prozent waren Kopfverletzungen und 17 Prozent Nackenverletzungen . Die Daten enthalten alle Altersklassen ; aber Jugendliche und junge Erwachsene entfiel der höchste Anteil an extreme Sportverletzungen . Weitere Ergebnisse enthalten : Die vier Sportarten mit der höchsten Inzidenz von HNI wurden Skateboard ( 129.600 ) , Snowboard ( 97.527 ) , Skifahren ( 83.313 ) und
"Die Forschung stellt eine Grundlinie zu Kopf- und Nackenverletzungen unter Extremsport Teilnehmer weiter zu studieren ", sagte J. Vani Sabesan , MD , Assistant Professor für orthopädische Chirurgie an der Western Michigan University School of Medicine , und führen Autor der Studie. "Es gibt ein Verständnis, dass diese Sportarten sind in Beteiligung wächst, und dass sie in signifikanten Verletzungen führen. "
Die Ergebnisse bieten " eine Chance für Sportmedizin und Unfallchirurgen , um für sicherere Anlagen, verbessert Vor-Ort- medizinische Versorgung, und die weitere Forschung in Bezug auf extreme Sportverletzungen befürworten ", sagte Dr. Sabesan .
Die Akademie empfiehlt Helm zum Radfahren, Skifahren, Snowboarden und anderen Sportarten.