Immunzellen zu regulieren Blutstammzellen

    Forscher in Bern haben entdeckt, dass , während einer viralen Infektion , Immunzellen zu steuern , die Blut-Stammzellen im Knochenmark und damit die körpereigenen Abwehrkräfte. Die Ergebnisse könnten neue Formen der Therapie , beispielsweise bei Knochenmarkerkrankungenwie ermöglichen Leukämie .

    Während einer viralen Infektion , muss der Körper verschiedene Abwehrmechanismen- unter anderem , muss eine große Anzahl von weißen Blutzellen ( Leukozyten) im Knochenmark in einem kurzen Zeitraum hergestellt werden. Im Knochenmark , Stammzellen für diese Aufgabe zuständig sind : die Blutstammzellen . Neben weißen Blutzellen, Stammzellen auch rote Blutzellen und Blutplättchen.

    Die Blutstammzellen werden in speziellen Nischen im Knochenmark und werden von spezialisierten Nischenzellenumgeben . Bei einer Infektion müssen die Blutstammzellen zwei Aufgaben zu erledigen : Sie müssen zuerst erkennen, dass mehr Blutzellen produziert werden , und zum anderen müssen sie erkennen , welche Art von .

    Jetzt , zum ersten Mal , Forscher an der Abteilung für Medizinische Onkologie an der Universität Bern und der Berner Fachklinikvon Prof. Adrian Ochsenbein geleitet haben untersucht, wie sich die Blutstammzellen im Knochenmark werden durch das Immunsystem so genannte T geregelt Killer- Zellen während einer viralen Infektion. Da dieses Regelmechanismus durch das Immunsystem vermittelten spielt auch eine wichtige Rolle bei anderen Erkrankungen , wie Leukämie , könnten diese Ergebnisse , neue therapeutische Ansätze führen . Die Studie wird in der Fachzeitschrift Cell Stem Cell veröffentlicht .

    T Killerzellen auslösen Abwehr

    Eine Funktion der T-Killerzellenim Blut patrouillieren und entfernen pathogen- infizierten Zellen . Sie können aber auch mit den Blut-Stammzellen im Knochenmark zu interagieren. Die Onkologen in Bern konnten zeigen, dass durch die T- Killerzellen modulieren die Nischenzellen abgesondert Botenstoffe zeigen . Im Gegenzug, die Nischenzellensteuern die Produktion als auch die Differenzierung der Blutstammzellen .

    Dieser Mechanismus ist , um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu bekämpfen wichtig. Allerdings sind verschiedene Formen der Knochenmark-Krankheit Leukämie durch eine maligne Transformation von genau diesen Blutstammzellen entstehen. Dies führt zur Bildung von sogenannten Leukämie Stammzellen. In beiden Fällen sind die Mechanismen ähnlich : die gute Mechanismus reguliert gesunde Blutstammzellen während einer Infektion , während die Bösen führt zur Vermehrung von Leukämiestammzellen . Dies wiederum führt zu einem Fortschreiten der Leukämie.

    Diese Ähnlichkeit wurde bereits in einem früheren Projekt von der gleichen Gruppe von Forschern untersucht worden. Wir hoffen, dass dies wird uns ermöglichen, besser zu verstehen und Bekämpfung von Infektionserkrankungen sowie Knochenmark- Krankheiten wie Leukämie, sagt Carsten Riether von der Abteilung für Klinische Forschung der Universität Bern und der Abteilung Medizinische Onkologie am Inselspital Bern und der Universität Bern.