Ein besseres Verständnis der DNA- Reparatur vernetzt

    DNA -Schäden zu reparieren ist sehr komplex . UZH -Forscher haben nun ein weiteres Teil des Puzzles zur Entfernung von extrem gefährlich DNA-Schäden entdeckt. Treu und effiziente Reparatur von so genannten Querverbindungen erfordert eine Zusammenarbeit zwischen einem bestimmten Signal-und Reparaturprotein . Als Vernetzungs induzierende Mittel werden eingesetzt Chemotherapie Sind auch die neuen Erkenntnisse wichtig für die Entwicklung besserer Krebsbehandlungsstrategien.

    Umwelteinflüsse wie ionisierende Strahlung, starke Hitze oder verschiedenen chemischen Substanzen schädigen die DNA ständig . Nur durch effiziente Reparatursysteme können Mutationen - Veränderungen in der DNA - weitgehend verhindert werden. DNA -Vernetzungen , die kovalent beiden Strängen der DNA -Doppelhelix verbinden, sind zu den gefährlichsten DNA Läsionen. Crosslinks blockieren die DNA-Replikation und damit Zelltod verursachen . Darüber hinaus kann die fehlerhafte Reparatur die Entwicklung von Tumoren auslösen . Crosslink -Reparatur ist heute sehr komplex und nur vage verstanden . Ein Team von Krebsforscher von der Universität Zürich unter der Leitung von Alessandro Sartori zeigt jetzt interessante Details , wie Zellen erkennen vernetzen Schäden. In ihrer Studie, die kürzlich in Cell veröffentlicht, zeigen die Wissenschaftler , dass die Wechselwirkung zwischen zwei spezifischen Proteinen ist entscheidend für die einwandfreie Reparatur von Schäden vernetzen .

    Repair Protein erkennt vernetzen Schäden mit Hilfe eines Signalproteins

    Für ihre Studie untersuchten die Fanconi die Forscher Anämie Signalweges , der die komplexen Reparatur der Vernetzungen koordiniert , mit Hilfe von gentechnisch veränderten und unveränderten Zellen . Sartori und seinem Team wollte herausfinden, ob und wie sich die Signalweges und die Reparaturprotein CtIP miteinander interagieren zu finden. "Wir sind in der Lage zu zeigen, dass CtIP erkennt und repariert vernetzt effizient mit Hilfe der Fanconi-Anämie -Signalweges oder FANCD2 um genauer zu sein ", so Sartori . Die Wissenschaftler entdeckten auch die Stelle, an der CtIP heftet sich an die FANCD2 Protein. Nach Angaben der Forscher , ist das Zusammenspiel zwischen den beiden Proteinen für die einwandfreie und reibungslose Reparatur von Schäden Vernetzung notwendig, da es verhindert, dass die Verlagerung der gesamten Chromosomenabschnitte auf eine andere Position (siehe Abbildung) . Bezeichnet als chromosomale Translokation , ist das Verfahren eine der wichtigsten Ursachen für die Entstehung von Krebs.

    In diesen Tagen, Substanzen, die spezifisch auslösen vernetzen Schäden sind in der Krebs-Chemotherapie verwendet . Die neuen Erkenntnisse sind deshalb wichtig, sowohl das Verständnis der Entwicklung von Krebs und die weitere Entwicklung von verbesserten Arzneimitteln.

    Fanconi-Anämie

    Fanconi-Anämie (FA) ist eine seltene Erbkrankheit , die zuerst im Jahre 1927 von Guido Fanconi ( 18.921.979 ), Professor für Pädiatrie an der Universität Zürich beschrieben wurde . Fanconi Anämie wird durch Mutationen in Genen, die die Reparatur von DNA -Cross regulieren ausgelöst . Patienten, die bereits in der Kindheit von Fanconi-Anämie -Display Knochenmarkversagen leiden und haben ein Risiko der Entwicklung von Krebs, die im Vergleich zu gesunden Personen etwa 1000 -mal höher ist . Nur etwa ein Drittel der Fanconi-Anämie -Patienten über das Alter von 30 leben