Bleiben Sie wachsam , Vogel-Grippe kann es zur Funken Weiter Global Outbreak , fordert Expert
Robert Webster , ein Grippe Experte, sagt Gesundheitsbehörden weltweit müssen trotz wachsam auf mögliche Influenza-Ausbrüche zu bleiben , Schweinegrippe viel weniger tödlich als die Menschen ursprünglich befürchtet. Webster , der Vorsitzende der Virologie und Molekularbiologie Abteilung bei St. Jude -Kinderkrankenhaus in Memphis, Tennessee , USA, sagt, Vogelgrippe bleibt eine mögliche Gefahr und könnte die Ursache für die nächste globale Ausbruch sein .
Im vergangenen Monat , der WHO ( World Health Organization) erklärt die Schweinegrippe ( H1N1) über , nachdem 18.600 Todesfälle weltweit - WHO Warnungen und Empfehlungen waren viele zu glauben, wir waren in für eine Epidemie , die Millionen Menschen das Leben kosten würde, geführt. Einige renommierten medizinischen Fachzeitschriften , sowie führende Experten äußerten sich besorgt , dass Milliarden von Dollar an öffentlichen Geldern verschwendet wurde , mit nicht viel bis auf die Gewinne der Pharmaindustrie erreicht . Bei einer Influenza- Konferenz in Hongkong ( Optionen für die Kontrolle von Influenza VII)eine offizielle WHO verteidigt die Vorwürfe gegen sie .
Laut Robert Webster :
Wir denken vielleicht, können wir uns entspannen und Influenza ist kein Problem mehr . Ich möchte Ihnen versichern, dass das nicht der Fall ist .
Es besteht die Möglichkeit , die Webster , dass der nächste Ausbruch könnten von Vögeln ( Wassergeflügel ), die dann auf Schweine übertragen werden würde hervorgehen und von Schweinen auf Menschen . H5N1 , eine Art von Grippe Virus, tat genau das und hat 300 Mitarbeiter weltweit bisher getötet.
Obwohl die Vogelgrippe Todesfälle wurden fallen in den letzten Jahren , haben sie begonnen, in Ägypten steigen, Webster aufgenommen.
H5N1 tötet 61% der Menschen, die infiziert werden . Glücklicherweise ist Mensch-zu- Mensch-Übertragung derzeit nicht möglich.
Allerdings warnte Webster :
Aber nicht vertrauen , weil es könnte , dass die Kapazität zu erwerben. Also müssen wir wachsam bleiben.
Vogelgrippe (Vogelgrippe) A (H5N1) Situation in Europa
Laut ägyptischen Ministerium für Gesundheit, einen neuen Menschen bei A (H5N1) Vogelgrippe Es wurde berichtet, und bestätigt. Eine 33 - jährige Frau aus Qaluibia governorate entwickelte Symptome am 17. August thWurde 7 Tage später ins Krankenhaus eingeliefert , wo sie Oseltamivir Behandlung erhalten - sie starb am 26. thAugust .
Erste Untersuchungen zeigen, der verstorbene Patient wurde krank und totem Geflügel ausgesetzt .
Die ägyptischen Central Public Health Laboratories , einem nationalen Influenza- Center der WHO global Influenza Surveillance Network ( GISN ) bestätigte die Frau hatte A ( H5N1) Vogelgrippe -Infektion.
112 Labor bestätigte Fälle von Vogelgrippe A (H5N1) Infektion in Ägypten berichtet; 36 von ihnen starben .
Was ist die Vogelgrippe (Vogelgrippe) ?
Vogelgrippe oder Vogelgrippe ist eine Krankheit, verursacht durch Viren. Es ist eine ansteckende Krankheit , die nur Vögel , und manchmal Schweine infiziert . Die Vogelgrippeviren greifen bestimmte Arten - sie haben, gelegentlich sprang die Artengrenze und infizierten Menschen . Jedoch ist dies selten.
Soweit Farmgeflügel sind besorgt (Geflügel ), gibt es zwei Haupttypen von Vogelgrippe - eine ist ziemlich mild , während die andere ist tödlich ( für Vögel ) .
- MILD
Niedrig pathogenen Formen der Vogelgrippe kann dazu führen, ein Vogel , mehr zerzausten Federn haben und legen weniger Eier . Diese Form wird oft zu Hausgeflügel unentdeckt (in vielen Fällen der Vogel infiziert ist, dann wird immer besser und niemand bemerkt ) .
- TÖDLICHE
Die hoch pathogene Form der Vogelgrippe ist viel gefährlicher . Es hat eine Sterblichkeitsrate von nahezu 100% und breitet sich sehr schnell unter den Scharen von Vögeln . Ein Vogel mit dem virulenter Typ der Vogelgrippe (die hoch pathogene Form ) infiziert erlebt Verschlechterung der vielen inneren Organe.
Die gefährlichste Stamm des Vogelgrippe-Virus H5N1 heißt .
Quellen: WHO ( Weltgesundheitsorganisation ) , Optionen für die Kontrolle von Influenza VII .
Geschrieben von: Christian Nordqvist