Höhere Inzidenz von Krampfanfälle gesehen bei Kindern mit H1N1 Virus Vergleich zum Saison -Grippe

    Eine neue Studie von Forschern an der University of Utah bestimmt , dass die 2009 -Pandemie Grippe A ( H1N1 ) Führte zu einer höheren Rate von neurologischen Komplikationen bei Kindern als die saisonale Grippe . Die am häufigsten beobachteten Komplikationen waren Krampfanfälle und Enzephalopathie. Alle Einzelheiten der Studie , die umfassendste Bewertung der neurologischen Komplikationen nach H1N1-Grippe bei Kindern , sind in der September-Ausgabe der Annals of Neurology , einer Zeitschrift der American Neurological Association veröffentlicht .

    Das H1N1-Virus ( Schweinegrippe ) wurde in Mexiko und in den USA im April 2009 identifiziert und schnell weltweit verbreitet , woraufhin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) , dem neuartigen Influenza Pandemie erklären, ein Virus . Nach Schätzungen von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) , 43.000.000-89.000.000 Amerikaner wurden mit H1N1 zwischen April 2009 und 10. April 2010 , um 28 Millionen dieser Fälle bei Kindern 17 Jahren infiziert sind, mit rund 14 Millionen und jünger. Am 10. August 2010 offiziell erklärt die WHO Internationalen Gesundheitsvorschriften Emergency Committee ein Ende der 2009 H1N1-Pandemie .

    In ihrer retrospektiven Studie , Josh Bonkowsky , MD, Ph.D., und Kollegen untersuchten neurologischen Komplikationen bei Kindern mit H1N1 im Vergleich zur saisonalen Grippe . Kinder ( jünger als 19 Jahre alt ) , die mit H1N1 und neurologischen Komplikationen zwischen dem 1. April und dem 30. November ins Krankenhaus eingeliefert wurden , 2009 wurden in die Studie eingeschlossen. In der Vergleichsgruppe , verwendet das Forschungsteam Aufzeichnungen von Kindern mit der saisonalen Grippe und neurologischen Komplikationen hospitalisiert vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2008 beobachteten neurologischen Komplikationen waren Krampfanfälle, Fieberkrämpfe , Status epilepticus , Enzephalopathie, Gehirnentzündung , Myositis , Muskelschmerzen, Aphasie , Ataxie, Neuropathie , Gullain -Barré-Syndrom oder anderen fokalen neurologischen Beschwerden .

    Die Forscher identifizierten 303 Kinder, die mit H1N1 2009 , davon 18 erfahrene neurologischen Komplikationen ins Krankenhaus eingeliefert wurden . Acht - drei Prozent der pädiatrischen Patienten hatten eine zugrunde liegende Erkrankung - vor allem neurologische Probleme (66%) . Das Forscherteam stellte die häufigsten neurologischen Symptomen in dieser Gruppe waren Krampfanfälle (67%) und Enzephalopathie ( 50%). Mehr als die Hälfte der Kinder, die Sicherstellungen in einem lebensbedrohlichen Zustand, Status epilepticus, wo eine kontinuierliche Anfallsaktivität tritt bei mehr als 5 bis 30 Minuten1 bekannt präsentiert erlebt .

    Die Vergleichsgruppe enthalten 234 Kinder, die für die saisonale Grippe mit 16 Patienten mit neurologischen Problemen ins Krankenhaus eingeliefert wurden . In der saisonalen Grippe Kohorte nur 25% Patienten hatten zugrunde liegenden Erkrankungen . Die Forscher auch festgestellt , dass keiner der Patienten mit saisonaler Grippe und neurologischen Komplikationen hatten Enzephalopathie, Aphasie, oder fokale neurologische Defizite .

    Im Vergleich zur saisonalen Grippe , waren Patienten mit H1N1 eher anormalen Elektroenzephalogramm (EEG) Ergebnisse haben . " Wir haben festgestellt , dass mehr pädiatrische H1N1 Patienten hatten neurologische Defizite und erforderliche kontinuierliche Behandlung mit anti- epileptische Medikamente bei der Entlassung aus dem Krankenhaus ", kommentierte Dr. Bonkowsky .

    Zusätzlich fanden die Forscher die Verwendung von Steroiden oder intravenösem Immunglobulin nicht nützlich bei der Behandlung von Enzephalopathie . " Das Fehlen von bewährten Behandlungen für grippebedingte neurologische Komplikationen unterstreicht die Bedeutung der Impfung ", sagte Dr. Bonkowsky . Zum Schutz gegen die Grippe , empfiehlt die CDC jährliche Grippe-Impfung und den USA 2010-2011 saisonalen Influenza-Impfstoff gegen eine H3N2 -Virus, Influenza B und 2009 H1N1-Virus zu schützen.

    1. Epilepsie-Stiftung

    Diese Studie wird in Annals of Neurology veröffentlicht .

    Voll Zitat: " Erhöhte Neurologische Komplikationen bei Kindern mit H1N1 Influenza -Pandemie . " Jeffrey J. Ekstrand , Amy Herbener , Julia Rawlings , Beth Turney , Krow Ampofo , E. Kent Korgenski , Joshua L. Bonkowsky . Annals of Neurology ; Online veröffentlicht : 20. September 2010 ( DOI: 10.1002 / ana.22184 ) .

    Quelle:
    Morgenröte Peters
    Wiley-Blackwell