Antiepileptika Phenytoin als Stimmungsstabilisator

    Phenytoin ist ein bekanntes Antiepileptikum überall in der Welt eingesetzt. Neuere klinische Studien bei Patienten mit bipolare Störung haben vorgeschlagen, dass , wie bei anderen Antikonvulsiva häufig zur Behandlung von bipolaren Patienten mit Valproat und Carbamazepin, Phenytoin kann stimmungsstabilisierendes Effekte zusätzlich zu den bekannten Antikonvulsiva Eigenschaften haben. In einer Studie, veröffentlicht in der März -Ausgabe 2010 von veröffentlicht Experimentelle Biologie und MedizinVeronica Mariotti und Kollegen verwendeten DNA-Microarrays , um die molekularen Grundlagen der möglichen Stimmungsstabilisierende Wirkung von Phenytoin mit Blick auf ihre Wirkung auf die Genexpression im Gehirn der Ratte untersucht werden.

    Im Vergleich zu unbehandelten Tieren , Ratten für einen Monat mit Phenytoin behandelt wurden 508 differentiell exprimierte Gene im Hippocampus und 62 im frontalen Kortex , einschließlich der Gene in GABAerge beteiligt glutamaterge Neurotransmission , Neuroprotektion und anderen Genen als entscheidend für Stimmungsregelungzu sein . Weiterhin sind einige dieser gleichen Gene wurde gezeigt, dass durch klassische StimmungsstabilisatorMittel wie Lithium und Valproat moduliert werden.

    Daher sind die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Phenytoin chronische Verabreichung moduliert die Expression von Genen in Stimmungsregulation beteiligt und Gene, die Ziele der etablierten Stimmung Stabilisatoren sind . Dr Mariotti angemerkt, dass " Die Ergebnisse dieser Studie liefern weitere Hinweise auf mögliche molekulare Wirkmechanismen von Phenytoin als potentielle Stimmungsstabilisator und, im Allgemeinen, die Pathophysiologie der bipolaren Störungen " .

    Die Studie ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Laboratorium für Molekularbiologie von Dr. Silvia Pellegrini am Institut für Experimentelle Pathologie der Universität Pisa Medical School, Pisa, Italien und dem Labor für Professoren Galila Agam und RH Belmaker am Psychiatry Research Unit an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften , der Ben-Gurion -Universität des Negev , Beer-Sheva , Israel.

    Dr. Steven R. Goodman, Editor-in- Chief of Experimental Biology and Medicine , sagte: " Mariotti und Kollegen haben sehr interessante Ergebnisse zu den Veränderungen in der Genexpression bei Ratten mit Phenytoin behandelt zur Verfügung gestellt. Es Erkenntnisse werfen ein bezeichnendes Licht auf die Stimmung zu verändern Effekte dieser Antiepileptikum " .

    Quelle:
    Dr. Silvia Pellegrini
    Gesellschaft für experimentelle Biologie und Medizin