Verbindung zwischen PCE in Trinkwasser und ein erhöhtes Risiko von psychischen Erkrankungen

    PCE in Trinkwasser zu einem erhöhten Risiko von psychischen Erkrankungen verbunden

    Das Lösungsmittel Tetrachlorethylen (PCE) in der Industrie und auf saubere Kleidung zu trocknen ist ein Nervengift bekannt, Stimmungsschwankungen , Angstzustände verursachen, und Depression bei Menschen, die mit ihm zu arbeiten . Um die langfristige Wirkung dieser Chemikalie Datum für Kinder PCE ausgesetzt ist weniger klar , obwohl es Hinweise gibt , dass die Kinder von Menschen, die in der Trockenreinigungsindustrie arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko von Schizophrenie . Neue Forschungsergebnisse in Open Access Zeitschrift BioMed Central veröffentlicht Umwelt und Gesundheitfestgestellt, dass die Exposition gegenüber PCE als ein Kind mit einem erhöhten Risiko von zugehörigen bipolare Störung und posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) .

    Von 1968 bis Anfang der 1980er Jahre , Wasserversorgungsunternehmen in Massachusetts installiert Vinyl gesäumten (VL / AC) Wasserleitungen , die später gefunden wurden , um das Auslaugen PCE in der Trinkwasserversorgung . Forscher von der Boston University folgte die Inzidenz psychischer Erkrankungen bei Erwachsenen aus Cape Cod, zwischen 1969 und 1983 , der damit zu PCE sowohl vor der Geburt und in der frühen Kindheit ausgesetzt waren geboren.

    Zwar gab es keine Zunahme der Häufigkeit von Depressionen gesehen , unabhängig von PCE Exposition, Menschen mit pränatalen und frühkindlichen Exposition gegenüber PCE hatte fast doppelt so hohes Risiko der bipolaren Störung , im Vergleich zu einem unbelichteten Gruppe und ihr Risiko für PTSD wurde um 50 erhöht %.

    Dr. Ann Aschengrau von der Boston University School of Public Health warnte: " Es ist unmöglich, den genauen Betrag der PCE diese Menschen ausgesetzt zu berechnen . - Ebenen der PCE wurden so hoch wie 1.550 -fache der derzeit empfohlenen Sicherheitsgrenze aufgezeichnet, während die Wasserversorgungsunternehmen gespült die Rohre , um dieses Problem anzugehen, die Menschen werden immer noch ausgesetzt sind , in den Reinigungs- und Textilindustrie PCE und von Konsumgütern und damit das Potenzial für ein erhöhtes Krankheitsrisiko bleibt real. "