' Ober -GI Symptome " Assoziierte With Care Suchverhalten
Patienten mit oberen gastrointestinalen (GI) Beschwerden besuchen ihren Hausarzt (GP) häufiger als Patienten mit anderen Bedingungen. Die Forscher schreiben in der Open Access Zeitschrift BMC Family Practicefestgestellt, dass Menschen mit Dyspepsie . Sodbrennen Hatte Oberbauchbeschwerden und andere Oberbauchbeschwerdenfast doppelt so viele GP Kontakte , die letztlich mit Problemen in allen Organsystemen assoziiert waren . Diese Patienten wurden doppelt so häufig an spezialisierte Pflege bezeichnet und erhielt doppelt so viele Rezepte.
Henk van Weert führte ein Team von Forschern an der Universität von Amsterdam , die sich um die Verbindung zwischen psychologischen Bedingungen und oberen GI-Symptome zu untersuchen gesetzt . Er sagte: " Traditionell wurden psychologische Faktoren für obere GI - Symptome verantwortlich gemacht . Mit der Identifizierung von Helicobacter pylori das ätiologische Paradigma änderte sich dramatisch , aber Eradikationstherapie hat sich nur bedingt in der funktionellen Dyspepsie sein . Wir wollten untersuchen , ob psychologische und soziale Probleme sind häufiger bei Patienten mit Symptomen im oberen Gastrointestinaltrakt " .
Die Forscher fanden heraus , dass die Prävalenz des oberen GI-Symptome tatsächlich mit einem breiteren Muster der krankheitsbedingten Gesundheitskonsum- GI Patienten erhöhte Gesundheitsversorgung Forderungen nicht zu psychosozialen Problemen beschränkt, sondern umfasst alle Organsysteme. Laut van Weert, "Patienten mit oberen gastrointestinalen Symptome besuchten die GP doppelt so oft und erhalten bis zu der Zahl der Verschreibungen als Kontrollpatienten zu verdoppeln. Wir haben gezeigt , dass nicht die psychische und soziale Komorbidität , aber hohe Kontaktfrequenzin der Regel die meisten ist stark mit der oberen GI Symptomen " .
Spekulationen über den Grund für die erhöhte Pflege such bei Menschen mit oberen gastrointestinalen Symptome , sagte van Weert, "Patienten, die ihren Hausarzt häufig wegen ihrer Bewältigungsstil und Aufmerksamkeit auf körperliche Symptome konsultieren kann nur eine hohe Chance, in diagnostiziert werden sonstige Krankheiten Domäne , einschließlich der psychosozialen . Mit anderen Worten, Symptomen im oberen Gastrointestinaltrakt und psychosozialen Beschwerden können beide Erscheinungsformen der erhöhten Gesundheitsanforderungen und nicht ätiologisch verwandt " zu sein .
Hinweise:
Obere gastrointestinale Symptome , psychosoziale Komorbidität und Gesundheitswesen sucht in der allgemeinen Praxis : Bevölkerung bezogene Fall -Kontroll-Studie
Linda E Broker , Gerard JB Hurenkamp , Gerben ter Riet, Francois G Schellevis , Hans G Grundmeijer und Henk van Weert C
BMC Family Practice(im Druck)
http://www.biomedcentral.com/bmcfampract/
Quelle:
Graeme Baldwin
BioMed Central