Mechanismus des Zelltods aufgeklärt - Perspektiven für die Behandlung von degenerativen und entzündlichen Erkrankungen

    Forscher an der VIB und der Universität Gent haben den Mechanismus der necroptosis entwirrt . Dies ist eine Art des Zelltodes , die eine wichtige Rolle bei zahlreichen Erkrankungen spielt , von viralen Infektionen und Verlust von auditorischen Nervenzellen multiple Sklerose , akute Herzfehler und Organtransplantation . Einzelheiten kennt die Zelltod -Prozess ermöglicht eine gezielte Suche nach neuen Medikamenten .

    Peter Vandenabeele (VIB / UGent ) : " Der molekulare Mechanismus der necroptosis war ein Rätsel für eine lange Zeit Cells explodieren Aber genau, wie sie dies tun, war unklar, jetzt haben wir festgestellt , dass Zellen, porenbildenden Moleküle, die Löcher in machen zu aktivieren. . . der Membran. Dieser Grundforschung eröffnet völlig neue Perspektiven für die Behandlung von zahlreichen akuten und chronischen entzündlichen und degenerativen Erkrankungen, bei denen necroptosis überdeckt werden muss . es kann aber auch sinnvoll sein, necroptosis in kontrollierter Weise zu fördern , zum Beispiel um den Widerstand zu umgehen Krebszellen Chemotherapie oder Krebszellen zu resensibilisieren zum Zelltod . "

    Entzündungsreaktionen aufgrund von Zelltod

    Viele Krankheiten sind mit der sterbenden Zellen verbunden. Deshalb ist das Verständnis der Zelltod -Prozess ist für die Suche nach neuen Medikamenten. Peter Vandenabeele verfügt über langjährige Expertise in der Erforschung Zelltod , auch mit ' necroptosis ' . Bei dieser Art des Zelltods die Zell explodiert sozusagen und der Zellinhalt freigesetzt wird. Dies verursacht entzündliche Reaktionen in dem umgebenden Gewebe .

    Stand der Forschung zeigt, dass necroptosis mit einer Reihe von Krankheiten, einschließlich viraler Infektionen , septischem Schock auftritt, Netzhautablösung Verlust von auditorischen Nervenzellen , Multiple Sklerose , akute Herzinsuffizienz, Schlaganfall , Nierenversagen und Organtransplantation Komplikationen. Es tritt auch in Gegenwart von schlechter Durchblutung und Sauerstoffmangel in den Gliedmaßen oder Organen , wie beispielsweise mit Atherosklerose oder Typ II Diabetes.

    Eine neue Therapiestrategie : entgegenPorenBildung

    Yves Dondelinger und Peter Vandenabeele entdeckt, dass die zelluläre Explosion während necroptosis wird mit der Bildung von Poren , die aus Proteinen MLKL gepaart. Diese MLKL Poren auf der Zelloberfläche gebildet und bewirken, dass die Zellen zu viel Wasser zu absorbieren. Aus diesem Grund werden die Zellen schließlich zu explodieren. Detaillierte Kenntnisse darüber, wie MLKL Proteine ​​erzeugen Poren bietet Möglichkeiten für die Entwicklung von Medikamenten zur Bekämpfung oder tolerieren Zelltod durch die Verhinderung oder vorübergehend blockieren diesen Prozess.