Die Nutzung Exoms Sequenzierung verbessert die Fähigkeit, die zugrunde liegenden Gen-Mutationen bei Patienten mit biochemisch definierten Mängel , die mehrere mitochondrialen Atmungskette Komplexe ( Enzyme, die in der Grundlagenenergieproduktionbeteiligt sind) zu identifizieren , die nach einer Studie in JAMA.
Defekte der mitochondrialen Atmungskette haben als die häufigste Ursache bei Kindern und Erwachsenen neuro Krankheit entstanden, mit einer geschätzten Prävalenz von l in 5000 Lebendgeburten . Klinisch diese Erkrankungen können zu jeder Zeit des Lebens, oft in Verbindung mit neurologischen Störungen gesehen zu präsentieren und zu chronischen Behinderung und vorzeitigem Tod . Die Diagnose von mitochondrialen Erkrankungen bleibt eine Herausforderung , je nach Hintergrund- Informationen in dem Artikel . Beispiele für Probleme, die durch mitochondrialen Erkrankungen verursacht werden, sind eine Form der Epilepsie ; mitochondriale Enzephalopathie ; Laktatazidose ; und ein Syndrom, das Schlaganfall -ähnlichen Episoden umfasst .
Robert W. Taylor , Ph.D., FRCPath . , Von der Universität Newcastle , Newcastle upon Tyne, Großbritannien, und Kollegen untersuchten , ob eine Voll Exoms Sequenzierung Ansatz könnte dazu beitragen, definieren die molekularen Grundlagen von mitochondrialen Erkrankungen. Ganz Exoms Sequenzierung ist eine komplexe Laborprozess , der die gesamte einzigartige Sequenz eines Organismus Exoms ( die Sammlung von Exons , die relativ klein sind Längen eines gesamten Genoms und enthält Anweisungen für den Körper , um Proteine zu bauen) bestimmt .
Die Studie umfasste 53 Patienten , bezogen auf zwei nationalen Zentren im Vereinigten Königreich und in Deutschland zwischen 2005 und 2012 , der biochemischen Nachweis von mehreren Atmungskette komplizierten Defekte hatten . Die Mehrheit ( 51/53 [ 96 Prozent ] ) der Patienten in der Kindheit vorgestellt ( <15 Jahre alt ), und die meisten (66 Prozent) entwickelte Symptome innerhalb des ersten Lebensjahres . Die häufigsten klinischen Symptome waren Muskelschwäche, zentrale neurologische Erkrankung , Kardiomyopathie und Leberfunktionsstörungen ; eine Kombination dieser Anomalien war in den meisten Fällen vorhanden ist.
Nach Voll Exoms Sequenzierung wurden mutmaßlichen kausalen Varianten bei 28 Patienten (53 Prozent) und mögliche kausale Varianten identifiziert wurden in 4 (8 Prozent) identifiziert. Zusammen stellen diese einen Anteil von 32 Patienten (60 Prozent) und 18 verschiedene Gene beteiligt . Scheidungs klinischen Merkmale enthalten Taubheit und Nierenbeteiligung mit einem Gen , und Kardiomyopathie mit zwei Genen assoziiert . Bei 20 Patienten mit prominenten Herzkrankheit Wurde die ursächliche Mutation in 80 Prozent festgestellt , während die Erfassungsratebei Patienten mit Lebererkrankungen (33 Prozent) deutlich geringer. Es war nicht möglich, die zugrundeliegenden genetischen Grundlage vertrauens identifizieren bei 21 Patienten (40 Prozent).
" In der Pre - Exoms Ära der systematische biochemische Charakterisierung von 53 Patienten mit multiplem Atmungskette Komplex Defekten führte zur Detektion der zugrundeliegenden genetischen Basis in nur 1 Patienten . Die vorliegende Arbeit zeigt die Wirkung von Ganz Exoms Sequenzierung in diesem Zusammenhang , welche die genetische Ätiologie in 32 von 53 Patienten (60 Prozent) mit einer bestätigten biochemische Defekt definiert hat ... ", schreiben die Autoren. "Unsere Ergebnisse kontrastieren mit großen Kandidatengenanalyse mit herkömmlichen und neuen Sequenziertechnologien Ansätze , die beide eine geringere diagnostische Ausbeute ( 10 Prozent - 13 Prozent) und per Definition nicht neue potenzielle Krankheitsgene zu entdecken. "
"Weitere Studie ist erforderlich, um den Nutzen dieser Vorgehensweise im Vergleich zu herkömmlichen Diagnosemethoden in unabhängigen Patientenpopulationen zu bestimmen", schließen die Forscher .