Krokodile , die die weltweit Millionen von See her in ähnlicher Weise , um ihre modernen Verwandten entwickelt Jahre durchstreifte , hat eine Studie gezeigt .
Frische Forschung in eine Gruppe von prähistorischen Meeres crocs als machimosaurus bekannt enthüllt wichtige Details , wie und wo sie lebten.
Einer artgerechten Eigenschaften, die sie aktivieren, damit Sie leben und jagen in einer Reihe von Lebensräumen , genau wie heutige Krokodile. Sie variiert in Körperlänge , Körper Skelett , Schädel und Unterkiefer Form und in den Zähnen.
Die alte croc Gruppe umfasste eine neun Meter langen Salzwasserarten , die für das Leben auf hoher See ausgelegt wurde , und auf Meeresschildkröten eingespeist. Seine nächsten Verwandten dagegen lebte in Küsten-, abgehackt Umgebungen.
Entwicklung der prähistorischen Krokodile ' spiegelt die des heutigen Krokodile, dessen Salzwasser- Sorten sind weit größer und geeignet, um größere Gebiete im Vergleich zu ihren kleineren Vettern , die näher an der Küste oder im Süßwasser leben.
Ein Team von Forschern , die von der University of Edinburgh führte , untersuchten Fossilien aus Museen in ganz Europa. Von detaillierte Analyse , in der Lage, Schlüsselelemente der Tiere " zu bestimmen waren sie Anatomie und Lifestyle , und festgestellt, dass nicht alle waren der gleichen Spezies .
Bislang waren die Wissenschaftler nicht sicher, ob mehr als eine Art von machimosaurus existierte. , Ihre Erkenntnisse zeigen jedoch , dass es mindestens drei verschiedene Arten - von denen eine ist vollständig zum ersten Mal identifiziert. Die Studie ist veröffentlicht in der Zeitschrift der Royal Society Open Science veröffentlicht .
Dr. Mark Young, von der University of Edinburgh School of Geosciences , der die Studie leitete , sagte: " Interessante Parallelen zwischen Gruppen von alten Krokodile und die Bewohner heute zu sehen , mit etwas in der Lage, im offenen Meer schwimmen , mit anderen beschränkt an die Küste. Mit mehr Fossilien entdeckt , freuen wir uns, mehr über dieses riesige Gruppe von Jurassic Raubtiere. "