Oligonukleotid - basierten Therapeutika vorhanden besonderen Herausforderungen , wenn es um die Prüfung ihres Potenzials zur Fortpflanzung und Entwicklung schaden kommt . New Konsens Leitlinien für Toxizitätstests , die Berücksichtigung der kombinierten chemischen und biologischen Eigenschaften dieser neuartigen biopharmazeutischen nehmen in Nukleinsäure Therapeutics, ein Peer -Review-Zeitschrift von Mary Ann Liebert , Inc. Verlage vorgestellt. Der Artikel wird bis zum 30. November 2014 kostenlos auf der Nukleinsäure Therapeutics Website.
Joy Cavagnaro , Zugang BIO ( Boyce, VA) , Cindy Berman, Berman Consulting ( Wayland , MA) , Doug Kornbrust , Preclinisight ( Reno, Nevada ) , Tacey Weiß , Exponent ( Philadelphia, PA) , Sarah Campion, Pfizer ( Groton, CT ) und Scott Henry , Isis Pharmaceuticals ( Carlsbad, CA) , Co-Autor das Whitepaper , die wichtigsten Punkte hervorhebt , um bei der Gestaltung der wissenschaftlich fundierte und vorausschauende Toxizitätsstudien zu berücksichtigen. Die Autoren fassen die Ergebnisse der Geschlechtsunterausschussdes Oligonukleotid- Sicherheit Working Group ( OSWG ) in dem Artikel "Überlegungen zur Beurteilung der Reproduktions- und Entwicklungstoxizität von Oligonukleotid -basierte Therapeutika . "
" Ich kann empfehlen diese neueste Whitepaper vom OSWG Forschern und Behörden gleichermaßen in der Entwicklung und Umsetzung von Oligonukleotid- oder Antisense- basierte Interventionen beteiligt ", sagt Chefredakteur Graham C. Parker , PhD, der Straßenbahnfahrer und Ann Adams Abteilung für Pädiatrie , Wayne State University School of Medicine , Kinderkrankenhaus von Michigan, Detroit, MI .