Multiple-Sklerose- Medikament dient als Modell für potenzielle Medikamente zu Botulismus Vergiftung

    Wissenschaftler berichten , dass Varianten eines Arzneimittels zur Behandlung von bereits zugelassenen multiple Sklerose zeigen Versprechen als eine lange gesucht Behandlung für Opfer von biologischen Terroranschlags mit Botulinum-Neurotoxin - die 10.000-mal tödlicher als Zyanid und die giftigste Substanz auf den Menschen bekannt ist . Die potentielle Arzneimittel könnte auch nützlich bei der Behandlung anderer Formen sein, Botulismus Vergiftung sowie Alzheimer-Krankheit Multiple Sklerose, und Myasthenia gravis In einem Artikel in sagen, dass sie ACS Chemical Biology, Eine Monatszeitschrift .

    Kim D. Janda und Kollegen erklären, dass das Fehlen eines zugelassenen Medikament zur Behandlung von Botulismus-Vergiftung hinterlässt eine große Lücke in Verteidigung gegen Bioterrorismus und biologische Kriegsführung . Menschen Botulismusgiftstoff ausgesetzt entwickeln Lähmung, kann nicht atmen , und kann auf Atemschutzgeräte erforderlich Monaten der Behandlung . "Die Zahlen der medizinischen Versorgung Einheiten in der Lage, unterstützende Pflege für die Wiederherstellung im Falle eines bioterroristischen Vorfall beschränkt werden , " sie beachten .

    Die Wissenschaftler wussten, dass das Multiple-Sklerose- Medikament Diaminopyridin war viel versprechend für das Arbeiten im Inneren Nervenzellen , die Auswirkungen der Diaminopyridin Botulismusgiftstoff entgegenzuwirken. Allerdings Diaminopyridin selbst hatte Nachteile , einschließlich der Fähigkeit, in das Gehirn übergeben und toxische Wirkungen auf Gehirngewebe . Sie verändert die molekulare Struktur von Diaminopyridin , zwei neue Substanzen, die nicht in das Gehirn haben und zeigte ein gutes Potenzial als Botulismus Behandlungen bei Mäusen, die durch das Toxin gelähmt war zu produzieren.

    Die Autoren acknowledged Mittel aus dem Nationalen Institut für Allergien und Infektionskrankheiten .

    Artikel :
    " Symptomatische Linderung von Botulinum Neurotoxin / A Intoxikation mit Aminopyridine : Eine neue Variante eines alten Molecule "

    Quelle:
    Michael Bernstein
    American Chemical Society