Die weitreichende psychologische Auswirkungen der 9/11 Tragödie - 10 Jahre danach
Kurzfristige und langfristigen psychologischen Auswirkungen der 9/11 Angriffe verbreiten weit über New York City, Washington, DC, und Shanksville , PA. , Nach einer Studie von der American Psychological Association veröffentlicht .
Ein Team von Psychologen untersucht die sozialen, politischen und psychologischen Auswirkungen des schlimmsten Terroranschlags in der Nation "9/11 : Ten Years Later ", eine Sonderausgabe von APA -Flaggschiff Zeitschrift , amerikanische Psychologe. Mit einem Dutzend Experten begutachteten Artikel, die Frage dar, wie die Psychologie den Menschen hilft, zu verstehen und zu bewältigen 9/11 Die dauerhafte Auswirkungen . Er untersucht auch, wie psychologischen Wissenschaft hat uns geholfen, zu verstehen, die Wurzeln des Terrorismus und wie Sie verhindern, dass weitere attacks.The Artikel enthalten:
- Eine Einführung in die "9/11 : Ten Years Later" - Roxane Cohen Silber , PhD, University of California, Irvine
- Eine Zusammenfassung der Erklärung der Ziele der Frage, die , wie die letzten zehn Jahre wurde durch die Ereignisse von 9/11 und deren Nachwirkungen förmigen erforscht ; Lehren aus Einzelpersonen, Gemeinschaften und nationalen Reaktionen gelernt ; und neue Analysen der psychologischen Forschung .
Die Vertreibung aus dem Disneyland : Der Social Psychologische Auswirkungen von 9/11 - G. Scott Morgan , PhD, Daniel C. Wisneski , BA, und Linda J. Skitka , PhD, University of Illinois in Chicago
- Amerikaner reagierte auf die 9/11 Angriffe mit negativen sozialen Reaktionen, wie erhöhte Vorurteile sowie positive soziale Reaktionen, einschließlich Spenden und bürgerschaftliches Engagement . Psychologische Theorie erklärt, warum Menschen so starke Reaktionen bei ihrer Lebensweise wird von Terroranschlägen bedroht.
Amerikaner reagieren politisch zu 9/11: Das Verständnis der Auswirkungen der Terroranschläge und deren Folgen - Leonie Huddy , PhD, und Stanley Feldman , PhD, Stony Brook University
- Forschung an amerikanischen politischen Reaktionen auf 9/11 zeigt, dass die Menschen unterstützen eine starke Regierung Antwort auf den Terrorismus , wenn sie wahrnehmen, ein hohes Risiko der zukünftigen Terrorismus und wütend an Terroristen. Während die Amerikaner , die persönlich von den Angriffen betroffen waren, waren eher besorgt über den Terrorismus zu fühlen , waren sie weniger unterstützend von ausländischen Militäraktion .
Posttraumatische Belastungsstörung Nach dem 11. September 2001 , Terroranschläge : Eine Übersicht über die Literatur unter den hoch exponierten Populationen - Yuval Neria , PhD, der Columbia University und New York State Psychiatric Institute ; Laura DiGrande , DrPH , New York City Abteilung der Gesundheit und der Geisteshygiene ; Ben G. Adams , PhD, der Columbia University
- Die Terroranschläge von 9/11 haben eine beträchtliche und dauerhafte Belastung gebracht Posttraumatische Belastungsstörung auf jene Menschen , die Angehörige verloren haben, sowie auf die Feuerwehr und Recovery Arbeiter. Forschung im letzten Jahrzehnt hat sich das Verständnis von PTSD nach großen Katastrophen wie Terrorismus erweitert.
Growing Up im Schatten des Terrorismus: Jugend in Amerika nach 9/11 - Nancy Eisenberg , PhD, der Arizona State University ; Roxane Cohen Silber , PhD, University of California, Irvine
- Für die meisten Kinder waren die psychischen Folgen von 9/11 relativ vorübergehend, vor allem für diejenigen, die nur beobachtet das Geschehen im Fernsehen. Allerdings 9/11 kann betroffenen amerikanischen Jugend in anderer Hinsicht , im Hinblick auf ihre sozialpolitischen Einstellungen und ihre allgemeinen Ansichten über die Welt haben. Die Eltern spielten eine wichtige Rolle bei der Konzipierung von Antworten ihrer Kinder zu 9/11 .
Beitrag Katastrophe psychologische Intervention Seit 9/11 - Patricia J. Watson , PhD, UCLA / Dartmouth ; Melissa J. Brymer , PhD, UCLA ; und Hans Nägele , PhD, Lehrer College, Columbia University
- Der Schwerpunkt der Frühinterventionen bei Katastrophenorten sollte es sein, ein Gefühl der Sicherheit und eine ruhige Atmosphäre zu fördern, vermitteln Hoffnung und verbinden Opfern und Überlebenden mit entsprechenden Ressourcen , nach post- 9/11 Forschung verwendet werden, um Leitlinien und Strategien für die Entwicklung am besten nach der Katastrophe psychische Gesundheit sich kümmern.
Weitere Artikel in der Sonderausgabe sind:
- Informationsgewinnung Post- 9/11 - Elizabeth F. Loftus , PhD, University of California, Irvine
- Die Kommunikation über die Risiken des Terrorismus ( oder etwas anderes ) - Baruch Fischhoff , PhD, der Carnegie Mellon University
- Psychologie aus dem Labor : Die Herausforderung des gewalttätigen Extremismus - Jeremy Ginges , PhD, New School for Social Research ; Scott Atran , PhD, Centre National de la Recherche Scientifique -Institut ; Jean Nicod , University of Michigan und John Jay College of Criminal Justice ; Sonya Sachdeva , PhD, und Douglas Medin , PhD, der Northwestern University
- Auswirkungen von Psychological Science für Nationale Sicherheit Agenturen Post- 9/11 - Susan E. Brandon , PhD, Federal Bureau of Investigation
- Rollen von Gutachten und Standardisierung in Den Herausforderungen der Terrorismus - Raymond S. Nickerson , PhD, Tufts University
- Intelligent Management der Geheimdienste : Beyond Accounttischtennis- Philip Tetlock , PhD, und Barbara A. Meller , PhD, University of Pennsylvania
- Was sollten wir erwarten, nach dem nächsten Angriff ? - Roxane Cohen Silber , PhD, University of California, Irvine , Baruch Fischhoff , PhD, der Carnegie Mellon University
Quelle:
APA Public Affairs Büro
American Psychological Association