Tracing Sprengstoffe und Fisch mit Chemical Stichworte
Forscher an der Universität von Oviedo (Spanien) haben einen Weg gefunden, der Tagging- Schießpulver , das seine illegale Nutzung erfasst werden auch nach der Detonation wurde erlaubt zu kommen. Basierend auf den Zusatz von Isotopen kann die Technik auch verwendet, um zu verfolgen und zu differenzieren zwischen Wildfischen und die aus einer Fischfarm , wie Forelle und Lachs werden.
Ein neues Verfahren zur Markierung von und Identifikation von Objekten , Stoffe und Lebewesen hat gerade in Frage, die in diesem Monat vorgestellt Analytische ChemieZeitschrift. Seine Schöpfer sind Wissenschaftler an der Universität von Oviedo , die das Verfahren zum Einfügen von Tags in chemischen Produkten in einer Weise, dass sie im Laufe der Zeit eindeutig identifiziert werden können patentiert haben .
Das Verfahren besteht in der Zugabe zwei stabilen ( nicht radioaktiven ) Isotope ( Typen der gleichen chemischen Element , aber mit einer unterschiedlichen Anzahl von Neutronen) zu einem festgelegten Verhältnis zu dem Objekt, das zu befolgen ist . Dann , wenn ein Instrument namens Massenspektrometer , die eine Probe als mit der vorgegebenen Isotopenverhältnis überprüft werden. Ist dies der Fall , ist es daher die getaggten Produkts.
"Diese Technologie ist für die unsichtbare Markierung von hergestellten Stoffe und Gegenstände wie Sprengstoffe , Schmuck, Kunstwerk, Lebensmittel und Medikamente , die von Betrug und Fälschung zu verhindern hilft ", erklärt SINC José Ignacio García Alonso, als einer seiner Urheber . "Durch die einfache Analysetechniken kann ein Produkt von seinem Ursprung zurückverfolgt werden und etwaige Missbräuche festgestellt werden kann , " fügt er hinzu.
Die Forscher haben diese Methode, um Schießpulver, ein Beispiel für eine explosive angewandt , um zwei Zinnisotope ( Sn117 und Sn119 ) . Nach der Herstellung von drei verschiedenen Mischungen (jeweils mit unterschiedlicher Isotopenverhältnisse, so dass sie voneinander unterschieden werden können ) , zeigen die Ergebnisse, dass selbst nach der Detonation die addierten Tags noch detektiert werden in der Explosions bleibt .
García Alonso , dass " ein solches Verfahren kann in Tagging Explosivstoffen für zivile oder militärische Zwecke verwendet werden und kann sogar so weit, Identifizierung der bei einem Terroranschlag verwendete Produkt gehen."
Safe für Gesundheit und Umwelt
Der Forscher unterstreicht auch, dass die Technik in lebenden Organismen ohne Risiko für die Gesundheit oder die Umwelt verwendet werden : " . Alle Lebewesen haben diese Isotope , ist das einzige, was wir getan haben, ändern ihre Verhältnis " Die Überwachung der Verbreitung von Samen oder Fischpopulationen sind Bereiche der wissenschaftlichen Forschung , die von dieser Technologie profitieren können.
In der Tat hat das Team erfolgreich für das Tagging Forellen eingesetzt Barium -Isotope ( BA135 und Ba137 ) . Was mehr ist, dass der eingespritzte Tag in der Weibchen ist generationenübergreifenden , das heißt, es geht um ihre Eier und damit die erste Generation von braten . Die isotopische Information wird für das Leben in den Otolithen gespeichert - ein kalkhaltigen Struktur in den Innenohren des Fisches , von dem Proben entnommen werden .
García Alonso weist darauf hin , dass " verschiedene Tags in die Forellen , so dass der Vorgang kann mehr spezifisch für die Nachkommen einer einzelnen Person oder Gruppe werden eingespritzt werden. "
Das Verfahren wird derzeit verwendet werden, um die Wirksamkeit der Lachswiederbevölkerungin Flüsse in Asturien, Spanien zu bewerten. Die Wissenschaftler spritzen eine Art der chemischen Markierung in Wildlachs und eine andere Art , in denen von einer Fischfarm . Wenn die kleinen Fische in Gefangenschaft aufgezogen werden , um den Fluss zurückgegeben wird, kann die Effizienz der Wiederbevölkerung Verfahren ermittelt werden und den Fluss der Bevölkerung indirekt geschätzt werden.