Terrorakte oder politische Aggression kann durch Leaders ' Emotional Cues vorhergesagt werden
Mitarbeiter oft mitreißende Reden zu starke Emotionen hervorrufen , und diese Emotionen kann vorhersagen, wann eine Gruppe wird ein Akt der Gewalt oder Terrorismus zu begehen, nach neuen Forschung veröffentlicht in der Zeitschrift Verhaltenswissenschaften des Terrorismus und politische Aggression. Die Analyse der Reden Regierung , Aktivisten und Terroristenführer geliefert festgestellt, dass Führer Ausdrücke der Wut, Verachtung und Ekel versetzt unmittelbar vor ihrer Gruppe verpflichtet einen Akt der Gewalt.
"Als Führer zum Ausdruck bringen eine Kombination aus Wut, Verachtung und Abscheu in ihren Reden , so scheint es, maßgeblich an der Anstiftung zu einer Gruppe gewalttätig zu sein ", sagte David Matsumoto, Professor für Psychologie an der San Francisco State University .
Im Rahmen eines Fünf-Jahres- Projekt, das vom US-Verteidigungsministerium die Minerva Initiative gefördert , Matsumoto und seine Kollegen untersuchten die Abschriften von Reden von den Führern der ideologisch motivierte Gruppen in den vergangenen 100 Jahren ausgeliefert . Die Analyse umfasste solche Reden wie Osama bin Laden Bemerkungen bis zu den Bombenanschlägen auf Botschaften in Kenia und Tansania.
Die Forscher analysierten die Muster von Emotionen vermittelt , als Führer sprachen über ihre rivalisierenden Gruppe und untersucht Reden auf drei Punkte vor einem bestimmten Akt der Aggression in der Zeit gegeben . Sie verglichen die Ergebnisse mit dem Inhalt der Reden von Führern , deren Gruppen in gewaltfreien Widerstandshandlungen wie Kundgebungen und Protesten beschäftigt geliefert .
Unter Führung von Gruppen, die aggressiven Handlungen begangen , gab es einen deutlichen Anstieg der Ausdruck von Wut, Verachtung und Ekel 3-6 Monate vor der Gruppe einen Akt der Gewalt. Für gewaltfreie Gruppen , Ausdrücke der Wut, Verachtung und Ekel sank von 3 bis 6 Monaten vor der Gruppe inszeniert einen Akt der friedlichen Widerstand .
Matsumoto sagt die Ergebnisse deuten darauf hin, emotionalen Ton eines Führers können den Rest der Gruppe zu veranlassen, diese Emotionen , die dann motiviert die Gruppe , sich an gewalttätigen Aktionen zu teilen.
"Für Gruppen, die Gewalttaten begangen , schien dies die Sättigung von Wut, Verachtung und Ekel zu sein . Diese Kombination scheint ein Rezept für Hass , die zu Gewalt führen ", sagte Matsumoto .
Wut kann Verachtung und Ekel besonders wichtig Treiber von gewalttätigem Verhalten zu sein , weil sie oft als Antwort auf moralische Verletzungen zum Ausdruck , sagt Matsumoto, und wenn eine Person fühlt sich diese Emotionen über eine Person oder Gruppe , haben sie oft das Gefühl, dass ihr Gegner ist unveränderlich und Natur schlecht.
" Das Verständnis der vorstehenden Faktoren, die zu Terroranschlägen und gewalttätigen Ereignisse führen kann helfen, vorherzusagen, diese Vorfälle zu verhindern oder sie in nicht erst entstehen ", sagte Matsumoto . " Die Untersuchung der Gefühle von den Führern ausgedrückt ist nur ein Teil des Puzzles , aber es könnte ein hilfreicher Indikator für Terroranschläge sein."