Warning (2): Wrong parameter count for str_replace() [APP/Controller/ItemsController.php, line 26]

  
Notice (8): Undefined index:  Item [APP/Controller/ItemsController.php, line 27]

  
    
    Herzrisiko : 9/11 Retter eher Schlafapnoe und PTSD haben
    
    
    
    
    
    
  
  
  

Herzrisiko : 9/11 Retter eher Schlafapnoe und PTSD haben

    Als die World Trade Center Türme eingestürzt am 11. September 2001 wurden Menschen, die in der Szene in Rettungsmaßnahmen stürzte wahrscheinlich nicht darüber nachzudenken, ihre langfristige Gesundheitsrisiken. Aber jetzt, fast 13 Jahre später , schlägt Forschung Ersthelfer am Ground Zero zu inhalierenden Partikel ausgesetzt sind Risiken behindert Schlafapnoe und posttraumatische Belastungs um erhöht.

    Kardiologe Dr. Mary Ann McLaughlin , der zwei Studien an der American Heart Association Scientific Sessions 2014 in San Francisco vorgestellt , sagt diese beiden Bedingungen konnten beeinflussen die kardiovaskuläre Gesundheit .

    Sie ist ein Principal Investigator für die WTC - CHEST -Programm auf dem Berg Sinai , die den Zusammenhang zwischen Lungen- und Herzfunktionsstörungen, andere Marker der chronischen Herz-Lungen- Erkrankungen, Nierenfunktionsstörungen und die pathophysiologischen Wirkungen von inhalativen Feinstaub -Exposition auf 9/11 untersucht .

    Rettungskräfte am Ground Zero wurden auf eine Staubwolke mit hoher Zementstaub , Rauch , Glasfasern und Schwermetallen ausgesetzt .

    Bisher hat das WTC - CHEST Programm Exposition gegenüber dieser Staubwolke an Lungen-, Herz- und Nierenerkrankungen Auffälligkeiten verbunden . Aber in der jüngsten Studie fanden die Forscher mehr Beweise für andere Herzrisikofaktoren .

    "Unsere Studie zeigt hohe Exposition gegenüber der massiven Staubwolke der Luftverschmutzung am Ground Zero ist das Risiko unter den Ersthelfer sowohl erhöht obstruktive Schlafapnoe und PTSD ", erklärt Dr. McLaughlin . " Als Ergebnis dieser stellt unsere 9/11 Ersthelfer bei höheren Risiko für die Entwicklung Herzkrankheit . "

    Bestimmte Retter aufweisen Entzündung des kardiovaskulären Risikos verbunden

    Um auf ihre Ergebnisse zu gelangen, untersucht das Forscherteam mehr als 800 Teilnehmer aus dem WTC - CHEST -Programm zwischen Januar 2011 und September 2013 .

     NY Feuerwehr
    Neue Forschung hat gezeigt, dass die Ersthelfer den Ground Zero auf 9/11 haben Risiken für PTSD und Schlafapnoe erhöht, was auswirken könnte die Gesundheit des Herzens .

    Diese Teilnehmer hatten Exposition gegenüber Partikeln unterschiedlicher während der Rettungsmaßnahmen , die von sehr hohen bis zu niedrigen . Die Forscher berücksichtigten jedes Einzelnen Ankunftszeit auf der Bildfläche , die Nähe , die Dauer und Grad der Exposition am Ground Zero .

    In der Gruppe der Responder , so Dr. McLaughlin es " starke Hinweise " , die eine deutlich erhöhtes Risiko für Schlafapnoe.

    Sie erklärt, dass starke Präsenz in der Staubwolke aus dem World Trade Center -Attacken " verursacht der oberen Atemwege Entzündung und ist ein bedeutender Faktor für die Pathogenese von obstruktiver Schlafapnoe. "

    Darüber hinaus waren eher haben Ersthelfer , die sehr hohen oder hohen Belastung durch Luftpartikelhatten post- traumatische Belastungsstörung (PTSD) .

    Ein weiteres Ergebnis zeigte , dass die Retter mit PTSD hatten auch erhöhte Biomarker für kardiovaskuläre Erkrankungen erhöht , darunter hohe Empfindlichkeit C-reaktives Protein , einem Schlüssel -Biomarker einer Entzündung zu einer erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden .

    Dr. McLaughlin sagt ihre Ergebnisse haben sie aufgefordert, Ersthelfer im WTC - CHEST -Programm aufmerksam zu verfolgen für Warnzeichen für Herzkrankheiten.

    Sowohl die Centers for Disease Control and Prevention und des National Institute of Occupational Safety and Health geholfen finanzieren die Forschungsstudien .

    Im Jahr 2013 , eine weitere Studie von Medical News Today berichtet, schlug vor, dass die Krebsrisiko um 15% höher im Retter Ground Zero ausgesetzt ist, verglichen mit dem unbelichteten allgemeinen Bevölkerung.