Patienten mit Rückenschmerzen genau Via Telerehabilitation bewerten

    Eine neue " Telerehabilitation " Ansatz ermöglicht Physiotherapeuten beurteilen Patienten mit niedrigen Rückenschmerzen (LBP) über das Internet , mit guter Genauigkeit im Vergleich zu face-to -face- Untersuchungen , berichtet über eine Studie in der Fachzeitschrift Rücken. Die Zeitschrift wird vom Lippincott Williams veröffentlicht

    Cytos Biotechnology nutzt Skype und andere weit verbreitete Dienste Telerehabilitation eine praktikable Alternative zu persönlichen Klinikbesuche zu machen, entsprechend der neuen Forschung von Prof. Manuel Arroyo - Morales und seine Kollegen von der Universität von Granada, Spanien . Sie glauben, dass ihre Ergebnisse " im Wege der Vorab Unterstützung bei der Umsetzung von webbasierten LBP Bewertungssysteme mit Videoaufnahmen , die von verschiedenen Therapeuten ausgewertet werden können. "

    Können Rückenschmerzen Assessments über das Internet ausgeführt werden?

    Die Forscher entwickelt und evaluiert eine webbasierte Telerehabilitation System zur Durchführung von Routine der klinischen Beurteilung von Patienten mit LBP . Die Telerehabilitation Setup über eine geringe Bandbreite Internet -Verbindung zwischen zwei PCs mit Webcams ausgestattet betrieben .

    Das System umfasste die beliebten Skype Videokonferenz- Service , so dass die Patienten und Physiotherapeuten konnten sehen und sprechen miteinander in Echtzeit. Der Therapeut führte den Patienten , die bestimmte Bewegungen und aufgenommene Videoclips für die Analyse mit Hilfe von Video Bewegungsanalyse-Software ( Kinovea ) . Der Therapeut und Patient konnten auch Standard- Rückenschmerzen Fragebögen über die Web -basierte System zu vervollständigen.

    Fünfzehn Patienten mit chronischer LBP unter zwei Bewertungen in zufälliger Reihenfolge : einmal von Angesicht zu Angesicht und einmal mit Hilfe der Telerehabilitation Setup . Die Genauigkeit wurde durch Vergleich der Ergebnisse der Telerehabilitation Beurteilung mit denen der in-Person- Beurteilung bewertet.

    Die Ergebnisse zeigten eine gute Übereinstimmung zwischen den beiden Evaluationen , die den Einsatz von Telerehabilitation für die klinische Beurteilung von LBP . Es gab eine gute Korrelation für Maßnahmen zur Videobewegungsanalyse, wie beispielsweise Wirbelsäule Beweglichkeit und Rückenmuskelausdauer; sowie Fragebogen Einschätzungen wie Behinderung , Schmerz, und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.

    Skype und andere Tools machen Telerehabilitation durchführbarer

    Die Telerehabilitation Setup zeigte konsistente Ergebnisse für die gleiche Therapeuten zu unterschiedlichen Zeiten (intra -Reliabilität ) als auch für die Beurteilung durch unabhängige Therapeuten ( Interrater-Reliabilität ) .

    Es besteht wachsendes Interesse an Internet -basierten Systemen für die Beurteilung von Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates . Telerehabilitation Ansätze könnten vor allem für Patienten in ländlichen oder abgelegenen Gebieten , die nicht über einen einfachen Zugang zu Gesundheitsdienstleistern wertvoll sein.

    In der Vergangenheit war der Einsatz von Telerehabilitation durch hohe Gerätekosten begrenzt. Die neue Studie zeigt die erfolgreiche Nutzung der Telerehabilitation mit verbreiteten und bekannten Technologien , einschließlich der Verwendung von freier Software wie Skype .

    Die Telerehabilitation System in der neuen Studie untersuchte kann hilfreich bei der Beurteilung von Patienten mit der sehr häufiges Problem von LBP und zeigt eine gute Übereinstimmung mit den Ergebnissen der face-to -face- Bewertung unterzogen. Allerdings gibt es noch einige Faktoren, die weitere Verbreitung - einschließlich der Notwendigkeit einer " potenziell schwerfällig " Sicherheitssoftware auf die Privatsphäre der Patienten zu schützen.

    Prof. Arroyo - Morales und Koautoren beachten Sie auch, dass viele Patienten, die sonst gewesen für die Studie hätte nicht wegen eines Mangels an Vertrautheit und Erfahrung mit Computern enthalten. Die Forscher fordern weitere Studien in größeren Gruppen von Patienten - mit Schwerpunkt auf diejenigen , die nicht über einen einfachen Zugang zu in-Person- Auswertungen.