Schlüsselprotein identifiziert, die zur Steuerung der Kommunikation zwischen Gehirnzellen zuständig ist

    Wissenschaftler sind einen Schritt näher zu verstehen, wie einige das Gehirn die 100 Milliarden Nervenzellen ihre Kommunikation zu koordinieren. Die Studie ist in der Zeitschrift Cell Reports veröffentlicht .

    Die Universität von Bristol Forschungsteam untersucht einige der chemischen Prozesse, wie Gehirnzellen ihre Kommunikation zu koordinieren untermauern. Mängel, die in dieser Mitteilung sind mit Störungen wie verbunden Epilepsie , Autismus und Schizophrenie Und somit diese Ergebnisse könnten zur Entwicklung von neuartigen neurologischen Therapien führen .

    Nervenzellen im Gehirn miteinander kommunizieren unter Verwendung von Chemikalien genannte Neurotransmitter . Diese Version von Neurotransmitter aus Neuronen ist eng mit vielen verschiedenen Proteinen innerhalb der Neuronen gesteuert. Diese Proteine ​​miteinander wechselwirken , um sicherzustellen , dass Neurotransmitter nur dann freigegeben wird , wenn notwendig. Obwohl die Mechanismen , die diese Version zu kontrollieren wurden umfassend untersucht , wird die Prozesse, koordinieren , wie und wann die Komponente Proteinen interagieren nicht vollständig verstanden.

    Die School of Biochemistry -Forscher haben nun entdeckt , dass eines dieser Proteine, so genannte ' RIM1α ' wird von einem kleinen Protein namens ' SUMO ", die auf eine bestimmte Region in RIM1α legt modifiziert. Dieser Prozess dient als " molekularen Schalter ", die für den normalen Neurotransmitterfreisetzung erforderlich ist.

    Jeremy Henley, Professor für Molekulare Neurowissenschaften in der Universität der Fakultät für Medizinische und Veterinärwissenschaften und der Studie führen Autor, sagte : "Diese Ergebnisse sind wichtig, weil sie zeigen, dass SUMO Modifikation spielt eine wichtige und bisher unbekannten Rolle bei der normalen Funktion des Gehirns . "

    Die Forschung baut auf das Team früheren Arbeiten , die eine Gruppe von Proteinen im Gehirn zu schützen Nervenzellen vor Schäden verantwortlich identifiziert und könnten in Zukunft für Therapien verwendet werden Schlaganfall und anderen Erkrankungen des Gehirns .