Epigenetische Veränderungen in Spermien älterer Väter können Autismus und Schizophrenie bei den Nachkommen führen

    Fortgeschrittene Alter des Vaters mit größeren Risiko für psychiatrische Störungen , wie zum Beispiel in Verbindung gebracht Schizophrenie und Autismus . Mit einem Anstieg der väterlichen Alter, gibt es eine größere Häufigkeit bestimmter Arten von Mutationen, die zu diesen Erkrankungen in Nachkommen beitragen . Mutationen sind Veränderungen im genetischen Code. Die neuere Forschung jedoch blickt über den genetischen Code , um " epigenetische Effekte ", die Veränderungen in den Genen selbst nicht betreffen , sondern vielmehr darin, wie sie zum Ausdruck gebracht werden , seine Eigenschaften zu bestimmen. Solche epigenetischen Veränderungen in den Spermien , mit Alterung wurden mit psychiatrischen Störungen bei den Nachkommen in Verbindung gebracht worden .

    Maria Milekić , PhD, berichtete heute , an der American College of Neuropsychopharmacology Jahrestagung in Hollywood Florida, dass alte Mäuse haben eine epigenetische Veränderung - ein Verlust von DNA-Methylierung an den Stellen, an denen der genetische Code beginnt, transkribiert. DNA-Methylierung ist ein biochemischer Prozess, der eine wichtige regulatorische Rolle bei der Entwicklung und Krankheit spielt . Die Arbeit wurde von einem Forscherteam in der Abteilung für Psychiatrie an der Columbia University durchgeführt .

    Nachkommen der alten Väter zeigten das gleiche Defizit in der DNA-Methylierung , und sie unterschieden sich in ihrem Verhalten von den Nachkommen der jungen Väter. Sie zeigten weniger Sondierungs Aktivität und unterschieden sich in der Schreckreaktion und in Gewöhnung .

    Zwei Gruppen , mit 10 Züchter Mäuse pro Gruppe , wurden getestet. Die Züchter waren entweder alt ( 12 Monate ) oder junge (3 Monate) Männer , die jeweils mit zwei jungen (3 Monate) weiblichen Mäusen gezüchtet. Dann wird das Verhalten der Nachkommen wurde getestet, wenn sie 3 Monate alt waren . DNA-Methylierung wurde auch in der Jung und Alt Vatersamenzellengetestet und Gehirn der Nachkommen wurden für DNA-Methylierung und Genexpression getestet.

    "Wir waren daran interessiert, das Verständnis des Mechanismus des väterlichen Alters -Effekt" , sagte Dr. Milekić . "Das Risiko für Schizophrenie erhöht sich 2-fach , wenn ein Vater ist über 45 Jahre alt, und das Risiko für Autismus steigt 2-5 -fach . Es schien unwahrscheinlich, dass die Mutation allein könnte dies zu berücksichtigen . Wir haben daher spekuliert, dass die DNA-Methylierung könnte ein alternativer Mechanismus zu bieten. "

    Nicht nur, dass die Nachkommen der alten Väter von ihren Gegenstücken mit jungen Väter in der DNA-Methylierung unterscheiden , sie zeigten auch signifikante Unterschiede in der Expression von Genen , die in Autismus-Spektrum- Störungen in Verbindung gebracht worden sind, und die bekannt sind , um die Entwicklung und Funktion der Regulierung Gehirn. Diese Ergebnisse weisen auf mögliche Faktoren, die zu Autismus und Schizophrenie führen kann , und letztlich kann zu einer effektiveren therapeutischen Interventionen führen .

    In Bezug auf die Studien in der unmittelbaren Zukunft , sagte Dr. Milekić " Wir versuchen, Änderungen in verschiedenen Hirnregionen zu bewerten. Unsere Untersuchungen vor nicht vergleichen Hirnregionen . Die meisten Gene , die die Expression verändert haben, sind im Kleinhirn . Wir sind daran interessiert, wie die DNA-Methylierung im Kleinhirn durch väterliche Alter betroffen. "