Psychosoziale Interventionen durch Nicht-Spezialisten für Kinder mit Autismus -Spektrum-Störungen

    Viele Kinder mit geistiger Behinderung oder niedriger Functioning Autismus-Spektrum-Störungen, vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern, nicht psychosozialer Behandlungsmaßnahmen erhalten für ihren Zustand. Wenn Nicht-Spezialisten konnten solche Versorgung liefern kann mehr Kinder in der Lage, die Behandlung zu erhalten. In PLoS Medicine, Brian Reichow (Yale Child Study Center, University of Connecticut Health Center, USA) und Kollegen von der Weltgesundheitsorganisation, die eine systematische Überprüfung der Studien von Nicht-Fachpsychosoziale Interventionen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder niedriger Functioning Autismus Spektrum-Störungen. Bei der Suche in mehreren internationalen Datenbanken für Studien über Juni 2013 veröffentlicht wurde, fanden die Autoren 34 Artikel beschreibt 29 Studien (einschließlich 15 randomisierte kontrollierte Studien) mit 1305 Teilnehmern, die ihre Einschlusskriterien erfüllten. In den Studien wurde das Verhalten Analysetechniken, kognitive Rehabilitation, Training und Support und Elterntraining Interventionen.

    Die Autoren fanden heraus , dass für verhaltensanalytische Interventionen , die besten Ergebnisse wurden für Entwicklungs- und tägliche Fähigkeiten gezeigt ; kognitive Rehabilitation , Ausbildung und Unterstützung erwiesen sich als am wirksamsten zur Verbesserung der Entwicklungsergebnisse ; und Elterntraining Interventionen am wirksamsten zur Verbesserung der Entwicklung, Verhalten und Familien Ergebnisse. Die Studie Einschränkungen enthalten , dass in der Forschung dieser Art ist es schwierig, Menschen in die Intervention zu maskieren und damit die Studien sind anfällig für Performance Bias, und die Tatsache, dass nur wenige Studien wurden in niedrigen und mittleren Einkommen Ländern durchgeführt.

    Die Autoren stellen fest : " Insgesamt sind die Ergebnisse der Untersuchungen in diesem Bericht zeigen, dass nicht- spezialisierte Anbieter können wirksame Behandlungen für Kinder mit geistiger Behinderung oder niedriger - Functioning-Autismus -Spektrum-Störungen zu liefern enthalten ... Unsere Ergebnisse , dass psychosoziale Interventionen wirksam sein kann , wenn durch Nichtfachanbietergeliefert hat viel Bedeutung für die Verbesserung des Zugangs zu für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung oder niedriger - Functioning-Autismus -Spektrum-Störungen , die in beiden [ Ländern mit hohem Einkommen ] leben und [ niedrigem und mittlerem Einkommen Ländern ] egal, aber es ist sinnvoll, vor allem in Low- Ressource-Einstellungen . "

    In einem begleitenden Perspektive, Mashudat Bello-Mojeed und Muideen Bakare (Bundes Neuro-Psychiatrischen Klinik, Lagos, Nigeria) (in der Studie unbeteiligt) diskutieren die Implikationen der Studie für die Betreuung von Kindern mit geistiger Behinderung oder niedriger Functioning Autismus-Spektrum-Störungen in niedrigen Einkommen. Sie erklären: "Mit Kindern unter fünf Sterblichkeit rückläufig in ressourcenarmen Ländern, werden immer mehr Kinder leben auf eine zunehmende Belastung durch neurologische Entwicklungsstörungen auftreten, während die Familie teilt sich eine riesige Belastung der Pflege ... Eingriffe durch nicht vorgesehen Fachdienstleister könnte dazu beitragen, den Mangel an fachärztliche Versorgung durch Aufgabe verschieben und potentiell auch dazu beitragen, das Risiko von Burn-out bei bestehenden Fachkräften abzubauen. " Sie schließen daraus, "Letztlich nicht spezialisierten psychosozialen Interventionen für [neurologische Entwicklungsstörungen] wird Fürsprache und Unterstützung der Regierung in [niedrigem und mittlerem Einkommen Ländern], wobei die Sterblichkeit Vorrang vor Morbidität und Behinderung gegeben erfordern."