Forscher an der Ohio State University haben einen Weg für Computer bis 21 verschiedene Gesichtsausdrücke erkennen gefunden - " . Traurig wütend ", auch für komplexe Ausdrücke oder scheinbar widersprüchlichen Emotionen wie "glücklich angewidert " oder
In der aktuellen Ausgabe der Proceedings der Nationalen Akademie der Wissenschaften, berichten sie , dass sie mehr als verdreifachen die Zahl der dokumentierten Gesichtsausdrücke , die Forscher können jetzt kognitive Analyse verwenden konnte .
"Wir haben über die Gesichtsausdrücke für einfache Emotionen wie " glücklich " oder gegangen ' traurig. " Wir fanden eine starke Konsistenz , wie Menschen ihre Gesichtsmuskeln bewegen, um 21 Arten von Emotionen auszudrücken ", sagte Aleix Martinez, Kognitionswissenschaftler und Professor für Elektrotechnik und Informatik an der Ohio State . "Das ist einfach atemberaubend. Das sagt uns , dass diese 21 Emotionen in der gleichen Weise von fast jeder zumindest in unserer Kultur zum Ausdruck . "
Die entstehende Rechenmodell wird mit größerer Präzision als je zuvor helfen Karte Emotionen im Gehirn und vielleicht sogar helfen, die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Autismus und post- traumatische Belastungsstörung (PTSD) .
Spätestens seit der Zeit des Aristoteles haben Wissenschaftler versucht zu verstehen, wie und warum sich unsere Gesichter verraten unsere Gefühle - von glücklich zu traurig, und das gesamte Spektrum der Emotionen über . Heute ist die Frage wurde von kognitiven Wissenschaftler, die Mimik , Gefühle , um die Gene , Chemikalien und Nervenbahnen , die Emotionen im Gehirn steuern verfolgen verknüpfen möchten übernommen.
Glücklich, traurig , ängstlich, wütend, überrascht und empört - - Bisher haben Kognitionswissenschaftler ihre Studien zu sechs Basisemotionen beschränkt vor allem, weil die Gesichtsausdrücke für sie galten als selbstverständlich zu sein , erklärte Martinez .
Aber der Entschlüsselung das Gehirn eines Menschen funktioniert mit nur sechs Kategorien ist wie Malerei ein Porträt mit nur Primärfarben , sagte Martinez : Es kann eine abstrahierte Bild der Person liefern , aber nicht ein true-to -life ein .
Was Martinez und sein Team getan haben, ist mehr als das Dreifache der Farbpalette - mit einer Reihe von emotionalen Kategorien, die durch die vorgeschlagene Berechnungsmodell gemessen und in strengen wissenschaftlichen Studie angewendet werden kann .
" In der Kognitionswissenschaft , haben wir diese Grundannahme , dass das Gehirn ist ein Computer . So wollen wir den Algorithmus in unserem Gehirn , die uns zu Emotionen in Mimik erkennen kann umgesetzt zu finden ", sagte er . "In der Vergangenheit , als wir versuchten , diesen Algorithmus, der nur die sechs Grundgefühl Kategorien dekodieren , wir hatten enorme Schwierigkeiten . Ich hoffe, mit dem Zusatz von mehr Kategorien , wir haben jetzt einen besseren Weg, der Decodierung und Analyse des Algorithmus das Gehirn . "
Sie fotografierten 230 Freiwillige - 130 weiblich, 100 männlich und meist Studenten - machen Gesichter in Reaktion auf verbale Hinweise wie " Sie gerade einige große unerwartete Nachricht bekam " ( " positiv überrascht " ) oder " du einen schlechten Geruch riechen " ( " angewidert "). In den resultierenden 5000 Bilder , sie sorgfältig markante Punkte für die Gesichtsmuskeln , wie die Mundwinkel oder dem äußeren Rand der Augenbraue markiert. Sie verwendet die gleiche Methode von dem Psychologen Paul Ekman , der wissenschaftliche Berater für die TV-Show verwendet " Lie to Me". Ekman Facial Action Coding System oder FACS, ist ein Standardwerkzeug in der Körpersprache Analyse.
Sie durchsuchten das FACS -Daten für Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Ausdrücken und fand 21 Emotionen - " . Traurig verärgert " die sechs Grundemotionen , aber auch Emotionen, die als Kombinationen von diesen Emotionen gibt, wie " angenehm überrascht " oder
Bezeichnet die Forscher auf diese Kombinationen als "Verbindung Emotionen. " Während "glücklich überrascht " kann als Ausdruck für die Aufnahme unerwartet gute Nachricht betrachtet werden , " traurig wütend " könnte das Gesicht machen wir , wenn jemand uns wichtig macht uns wütend .
Das Modell war in der Lage, bis zu welchem Grad die grundlegenden Gefühle und Emotionen Verbindung durch einen bestimmten Ausdruck gekennzeichnet bestimmen.
Zum Beispiel ist der Ausdruck für glücklich fast universell: 99 Prozent der Zeit , ausgedrückt Studienteilnehmer Glück durch die Aufstellung der Wangen und Dehnung der Mund zu einem Lächeln. Überraschung war auch leicht zu erkennen : 92 Prozent der Zeit , öffnete überrascht Teilnehmer ihre Augen weit auf und ließ ihren Mund zu öffnen .
" Glücklicherweise überrascht " erwies sich als eine Verbindung der Ausdrücke für "glücklich" und sein " überrascht. " Über 93 Prozent der Zeit , ausgedrückt hat sich die Teilnehmer auf die gleiche Weise : mit den weit aufgerissenen Augen der Überraschung und der erhabenen Wangen des Glücks - und ein Maul, das eine Mischung aus den beiden war - sowohl offen als auch zu einem Lächeln gedehnt .
Das Computermodell gibt auch Forscher ein Werkzeug, um scheinbar widersprüchlichen Gefühle zu verstehen. "Glücklich angewidert , " zum Beispiel , ein Ausdruck erstellt, der verzog -up Augen und Nase von " angewidert " mit dem Lächeln verbindet " glücklich."
Martinez erklärte, dieses Gefühl als " wie Sie sich fühlen , wenn Sie eine dieser lustigen " Brutto -out " Filme zu sehen und etwas passiert, das ist wirklich ekelhaft , aber man muss nur lachen , weil es so unglaublich lustig . "
Während das Modell soll ein Werkzeug für die Grundlagenforschung in der Erkenntnis sein kann Martinez Anwendungsmöglichkeiten bei der Behandlung von Erkrankungen, die emotionalen Auslöser , wie PTSD , oder ein Mangel an Anerkennung der Gefühle anderer Menschen , wie Autismus beinhalten vorauszusehen.
" Zum Beispiel, wenn in PTSD Menschen besser auf Wut und Angst können wir spekulieren , dass sie auf alle Verbindung Emotionen, Wut oder Angst beinhalten abgestimmt werden , und vielleicht werden Sie etwas super- tuned wie" wütend ängstlich "Was sind die Wege , die Chemikalien im Gehirn, die diese Emotionen aktivieren ? Wir können mehr Hypothesen jetzt machen , und testen Sie sie ", sagte er . "Dann schließlich können wir beginnen, diese Erkrankungen besser zu verstehen und zu entwickeln Therapien oder Medikamente , um sie zu lindern. "