Über 60 Prozent der Zunahme der beobachteten Prävalenz von Autismus -Spektrum-Störungen ( ASD ) in der dänischen Kinder zu sein scheint vor allem auf Veränderungen im Berichtspraktiken, laut einer Studie, die online von JAMA Pediatrics .
Die Prävalenz von ASD ( neurologische Entwicklungsstörungen gekennzeichnet durch gestörte soziale Interaktion , Kommunikation und durch repetitive Verhaltensweisen ) hat in den vergangenen 30 Jahren stark zugenommen. Die aktuelle Schätzung etwa 1 Prozent der Kinder , obwohl sie auch berichtet worden , höher zu sein , entsprechend Hintergrundinformationen in der Studie. Dieser Anstieg der Prävalenz auf über wie viel aufgrund von Faktoren ätiologische Vergleich nonetiologic Faktoren zu diskutieren , wie Änderungen in der Berichterstattungsverfahren geführt.
Stefan N. Hansen , M.Sc., der Universität Aarhus , Dänemark, und Co-Autoren quantifiziert die Auswirkungen von Änderungen in der Berichterstattung werden in Dänemark berichtet ASD -Prävalenz . Die dänischen nationalen Gesundheitsregisterhaben zwei wesentliche Änderungen in der Berichterstattung Praktiken in den letzten drei Jahrzehnten mit einer Änderung der Diagnosekriterien im Jahr 1994 und die Einbeziehung der Entlassungsdiagnosen von der ambulanten Kontakte im Jahr 1995 unterzogen .
Studie der Forscher enthalten 677.915 Kinder in Dänemark von 1980 bis 1991 geboren , die sich von der Geburt bis ASD Diagnose , Tod, Emigration oder dem Ende Dezember 2011 , je nachdem, was zuerst da folgte.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, gab es 3956 ASD -Diagnosen , mit der überwiegende Teil von ihnen nach 1995 Über 33 Prozent der Zunahme der gemeldeten ASD -Prävalenz könnte durch die Veränderung allein Diagnosekriterien erklärt werden kommen ; 42 Prozent durch den Einschluss von ambulanten Daten allein ; und 60 Prozent durch die Änderung der Diagnosekriterien und die Aufnahme der ambulanten Daten.
" Diese Studie unterstützt die These, dass die scheinbare Zunahme der ASD -Prävalenz in Dänemark in den letzten Jahren ist zu einem großen Teil auf Änderungen der Meldeverfahren über die Zeit. Es wird jedoch ein erheblicher Teil der Zunahme der ASD -Prävalenz nicht von den beiden Veränderungen erklärt Meldeverfahren . So bleibt die Suche nach ätiologischen Faktoren , die Teil der verbleibende Anstieg erklären könnte wichtig ", schließt die Studie.