SV40 nicht in Mesotheliom verwickelt
Neue hochsensiblen Ansatz zeigt keine Anzeichen von SV40 in Tumoren - SV40 unwahrscheinlich, dass Faktor bei asbestbedingten Krebsarten -
SV40 verfügt nicht über eine Rolle in der Mehrzahl der malignen Mesotheliom - ein Krebs durch Asbest verbunden sind - laut einer Studie, in der Krebsforschung in diesem Monat . Die Studie, die von Mount Sinai School of Medicine Forscher führten verwendet eine gewissenhafte Protokoll, Verschmutzung , die wahrscheinlich der Grund frühere Studien haben SV40 in diesem Krebs in Verbindung gebracht wurde eliminiert.
"Seit den Zusammenhang zwischen Asbest und Mesotheliom wurde zum ersten Mal identifiziert hat es intensiven Fokus auf der Suche nach einer sekundären Ursache, die erklären, warum manche Menschen erkranken , während andere, die gleich Asbest haben nicht ", sagte James Manfredi , PhD, Associate Professor für onkologische Sciences am Mount Sinai School of Medizin .
Die Möglichkeit, dass SV40 kann diese sekundären Ursache kam ans Licht, als sie entdeckt, dass Polio Impfstoffe weit in den 1960er Jahren verwendet wurden mit dem Virus infiziert . Kürzlich wurden viele Untersuchungen niedrigen SV40 in Mesotheliom Tumoren gefunden.
Da SV40 müssen vorhanden sein in jeder Zelle , um die Funktionen der kritischen blockieren Tumor Suppressor Proteine , Dr. Manfredi und Kollegen argumentieren, dass die in Tumoren in früheren Studien identifiziert niedrigen unzureichend SV40 betrachten eine Ursache der Krebsarten sind . Vielmehr erklären die SV40 in diesen Zellen zu finden war wahrscheinlich das Ergebnis einer Kontamination .
" SV40 ist ein weit verbreitetes Forschungsmodell ", erklärt Stuart Aaronson , MD, Professor und Vorsitzender der Onkologische Sciences auf dem Berg Sinai und Co-Autor des Papiers. " Seit vielen Alltags in Labors auf der ganzen Welt verwendet werden DNA-Vektoren enthalten einen Teil des SV40 Genoms muss davon ausgegangen werden , dass alle sensiblen Test für SV40 könnte diesen Teil der SV40 -Genom finden, wenn rigorosen Methoden nicht verwendet werden , um eine Kontamination auszuschließen. "
In der aktuellen Studie , die Forscher entwickelt eine gewissenhafte Protokoll mit der spezifischen Absicht zur Schliessung einer möglichen Kontamination . Sie verwendeten dann einen hochempfindlichen Assay , fähig zum Nachweis des Virus selbst wenn es nur in einem von 5000 Zellen vorhanden waren. Keiner der 69 Tumoren sie getestet enthaltenen nachweisbaren Mengen von SV40 .
Kontakt: Mount Sinai -Pressestelle
newsmedia@mssm.edu
212-241-9200
Mount Sinai Hospital / Mount Sinai School of Medicine
http://www.mountsinai.org