Erste Analyse IASLC malignen Pleuramesotheliom Datenbank
Die Internationale Mesotheliom Interest Group ( IMIG ) Staging-System ist weit verbreitet , aber über die Gültigkeit der aktuellen bösartigen pleural bestehen erhebliche Bedenken Mesotheliom (MPM) Staging-System . Bedenken schließen , dass das System von der Analyse kleiner, retrospektive chirurgischen Serie abgeleitet sind; es kann schwierig sein, die klinische Staging anzuwenden; und verwendet Deskriptoren für Lymphknoten , welche nicht relevant sein kann, um MPM . Deshalb wird in Zusammenarbeit mit IMIG , der Internationalen Vereinigung für das Studium der Lung Cancer ( IASLC ) hat beschlossen, das Staging-System für MPM durch die Entwicklung eines großen internationalen Datenbank zu aktualisieren.
Eine Studie , in der Ausgabe November 2012 der IASLC veröffentlicht Journal of Thoracic Oncology ,meldet die aktuelle Staging-System im Großen und Ganzen angemessen unterscheidet zwischen T- und N- Kategorien und Gesamt Stufen betont aber auch Bereiche, für die Revision .
Die Studie befasste sich mit 3101 Patienten aus 15 Zentren in vier Kontinenten. Die aktuellen Daten stellt noch immer in erster Linie chirurgisch behandelten Patienten. Die Autoren berichten , dass die aktuellen T -Deskriptoren sind qualitative und die meisten für krankhafte Inszenierung. Vielleicht in der Zukunft , Volumen Tumor Messung könnte die aktuelle T -Deskriptoren zu verbessern.
Darüber hinaus zeigen die Daten einen Unterschied im Überleben für nodalnegativem gegen Knoten -positiven Patienten . Der Unterschied zwischen N1 und N2 Krankheit ist weniger klar , was darauf hindeutet , dass weitere Studie über das Ausmaß der Lymphknotenbefall könnte Verbesserungen in der N- Klassifizierung Faktor ergeben.
Und schließlich die Autoren darauf hin , dass die Inszenierung Gruppen, insbesondere für die Stufen I und II der Erkrankung , müssen neu bewertet werden. In der Zukunft , sagen sie, " der Zusatz von einer größeren Gruppe von Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung , inszeniert klinisch und nonsurgically verwaltet kann helfen, festzustellen, ob Stadien III und IV sollten in a- und b- Kategorie eingestuft werden. "