Zukünftige Forschung in der Zeitschrift Environmental Toxicology and Chemistry untersucht die physiologischen Wirkungen von drei verschiedenen Pestiziden auf Honigbienen (Apis mellifera) . Ein internationales Forscherteam - Drs. Stephan Caravalho , Luc Belzunces und Kollegen von der Universidade Federal de Lavras in Brasilien und Institut Nationale de la Recherche Agronomique in Frankreich - kommt zu dem Schluss , dass das Fehlen der Sterblichkeit bedeutet nicht immer, Funktionserhalt .
Deltamethrin , Fipronil und Spinosad , weit verbreiteten Pestiziden in der Landwirtschaft und zu Hause Schädlingsbekämpfung, wurden an gesunden Honigbienen verwendet und bewiesen, giftig zu einem gewissen Grad unabhängig von der Dosis . Bei subletalen Dosen , die Pestizide moduliert Schlüsselenzyme , die physiologischen Prozesse , kognitiven Fähigkeiten und Immunreaktionen , wie die Referenzfahrt Flug , assoziatives Lernen Fraßverhalten und Brutentwicklung regulieren. Sensibilität für diese Insektizide und Nahrungssuche Bereich ( bis zu 1,5 bis 3 km ) machen A. mellifera eine optimale Kandidat für die Überwachung der Umweltauswirkungen von Pestiziden.