Fleisch und Milchverbrauchmuss möglicherweise , um die Klimaziele zu erfüllen reduziert werden

    Treibhausgasemissionen aus der Lebensmittelproduktion können die UN -Klimaziel der Begrenzung der Erderwärmung auf 2 Grad Celsius zu bedrohen, nach der Forschung an der Chalmers University of Technology , Schweden.

    Am Montag, 31. März hat der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC ) stellen ihren Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels .

    Kohlendioxid-Emissionen aus den Energie- und Transportsektormachen derzeit den größten Anteil der Klimabelastung . Allerdings zeigt eine Studie von Chalmers jetzt, dass die Beseitigung dieser Emissionen nicht garantieren, bleiben unter dem UN Grenze . Emissionen aus der Landwirtschaft bedrohen, zu halten zunehmende globale Fleisch- und Milchkonsumsteigt. Wenn landwirtschaftlichen Emissionen werden nicht angesprochen , kann Lachgas aus Feldern und Methan aus der Tierhaltung von 2070. Dies allein verdoppeln würde , welche den Klimaziel im wesentlichen unmöglich.

    " Wir haben gezeigt, dass die Verringerung der Fleisch- und Milchkonsumist der Schlüssel zu bringen Agrarrelevante Klimabelastungnach unten auf ein sicheres Niveau ", sagt Fredrik Hedenus , einer der Autoren der Studie. " Broad Ernährungsumstellung kann sehr lange dauern . Wir sollten schon darüber, wie wir unsere Nahrung klimafreundlicher machen zu denken. "

    Bis 2070 wird es viel mehr von uns auf diesem Planeten. Eine Ernährung mit hohem Fleisch, Milch , Käse und andere Lebensmittel mit hohen Emissionen verbunden werden voraussichtlich häufiger geworden . Da landwirtschaftliche Emissionen sind schwierig und teuer, über Veränderungen in den Produktionsmethoden oder Technik, diesen wachsenden Zahl von Menschen zu reduzieren, mehr Fleisch und Milchprodukte essen , bringen steigende Mengen an Klimabelastungaus dem Lebensmittelbereich.

    " Diese Emissionen können mit Effizienzsteigerungen in der Fleisch- und Milchproduktionreduziert werden , sowie mit Hilfe der neuen Technologie ", sagt Co-Autor Stefan Wirsenius . "Aber die potenziellen Reduktionen von diesen Maßnahmen sind ziemlich begrenzt und wird wohl nicht ausreichen, um uns in der Klimagrenze zu halten , wenn Fleisch und Milchverbrauchweiter wachsen. "

    Rind- und Lammfleisch stellen dabei den größten landwirtschaftlichen Emissionen , bezogen auf die Energie, die sie zur Verfügung stellen . Bis zum Jahr 2050 Schätzungen zufolge Rind- und Lammfleisch wird für die Hälfte aller landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen ausmachen , während nur einen Beitrag 3 Prozent der menschlichen Kalorienzufuhr . Käse und andere Milchprodukte werden für etwa ein Viertel der gesamten landwirtschaftlichen Klimabelastungzu berücksichtigen.

     Klimaschutzzieleerfordern Reduzierung Fleisch- und Milchkonsum
    Die Linie zeigt, wie sehr die Gesamtemissionen zu vermindern , um das Zwei-Grad- Ziel mit großer Sicherheit zu erfüllen. Die Balken zeigen die künftige Agrar Emissionen an aktuellen Trends (blau), wenn die landwirtschaftliche Produktivität erhöht und technische Maßnahmen umgesetzt (orange) , und wenn technische Maßnahmen sind mit einem 75 -Prozent-Verringerung in Fleisch und Milchverbrauch(grün) kombiniert . Der Abstand zwischen den Bars und die Linie zeigt die Gesamt mögliche Ausmaß der Emissionen aus der Energie, Verkehr, Industrie und Entwaldung.
    Bildquelle : Fredrik Hedenus