Afrika südlich der Sahara hat die weltweit größte Lücke in der Ernteerträge - 70-90 Prozent unter ihrem Potenzial - entsprechend einer neuen Recherche-Tool am 20. Oktober 2014. Das Ergebnis einer 6 Jahre internationale Verbundforschung, die von der Daugherty Wasser führte enthüllt für Lebensmittelinstitut an der Universität von Nebraska und Universität Wageningen in den Niederlanden, den Globalen Yield Gap und Wasserproduktivität Atlas ist der erste transparente , interaktive und kartenbasierte Web-Plattform , um ausnutzbare Lücken in Ertrag und Wasserproduktivität für die wichtigsten Nahrungspflanzen weltweit zu schätzen.
Der Atlas kann Landwirten , politischen Entscheidungsträgern , Stiftungen helfen und Organisationen des privaten Sektors zu identifizieren Regionen mit dem größten Potenzial nachhaltig zu produzieren mehr Nahrung mit den strategischen Einsatz von Ressourcen. Der Atlas bietet auch eine digitale Plattform für die Analyse von ortsspezifischen Pflanzenbau und Landnutzungsänderungen sowie die möglichen Auswirkungen bestimmter Kulturpflanzen oder neue Agrartechnologienauf bestimmte Bereiche .
" Producing genügend Nahrung , um den Anforderungen von mehr als 9 Milliarden Menschen im Jahr 2050 zu erfüllen und gleichzeitig zum Erhalt der natürlichen Ressourcen und Ökosysteme , hängt davon ab, die Verbesserung der Ernteerträge auf bestehenden Ackerland in der ganzen Welt ", sagte Roberto Lenton , Gründungsexekutivdirektor der Robert B. Daugherty Wasser für Lebensmittelinstitut an der Universität von Nebraska. " Die wichtigste Anwendung für den Atlas ist es, Daten, die Hebelwirkung Möglichkeiten , um die Ausbeute und die Wasserproduktivität der bestehenden Ackerflächen und nicht mehr bebauen Land, das nicht ideal für eine nachhaltige Pflanzenproduktion sein kann strategisch steigern zu identifizieren. "
Bestehend aus Daten, die von einer Vielzahl von internationalen Wissenschaftlern ab 2008 gesammelt umfasst das Atlas Informationen aus fast 20 Ländern und Projekten vorhanden sind, bei weiteren 30 Ländern. Die Daten zeigen , dass Afrika südlich der Sahara - vor allem Kleinbauern praktiziert Subsistenzlandwirtschaft in Burkina Faso , Äthiopien, Kenia , Mali, Niger , Nigeria , Tansania und Uganda - möglicherweise Renditen der bestehenden Betriebe zu erhöhen, indem mehr als das Doppelte . Andere Studien zeigen, dass Oberflächenwasser und Grundwasser liefert Äthiopiens konnte 10 -mal so viel Land zu bewässern , als sie es jetzt sind .
" Der Atlas ermöglicht es Landwirten und den politischen Entscheidungsträgern , um Bereiche zu identifizieren mit dem größten Potenzial , um Wasser die Produktivität zu verbessern und zu wachsen nachhaltig zu mehr Nahrung . Es liefert Daten , die bestimmen, wo wir die meisten Knall für den Dollar von einer vorsichtigen Einsatz von Betriebsmitteln wie Dünger erhalten hilft , besseres Saatgut und Wasser ", sagte Lenton . "Zum Beispiel, in Nebraska, ist der Renditeabstand etwa 10 Prozent, aber in einem Ort wie Tansania, ist der Renditeabstand näher an 40 Prozent - . Gibt es eine große Chance , um zu verbessern , dass die Ausbeute "
Der Atlas ist innovativ , dass seine Forschung folgt einem Bottom-up- Ansatz , mit Agronomen aus jedem Zielland zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Gebiete zu identifizieren und sammeln Daten über die lokalen Bedingungen und Anbaumethoden . Forscher skalieren diese Daten an die nationalen, regionalen und globalen Ebene über eine agroklimatischen Zone Regelung, die Regionen mit ähnlichen klimatischen Bedingungen hält . Das internationale Forscherteam ist auch die Entwicklung Methodik zur kurzfristigen Wetterdaten präzise Konvertierung in langfristige Muster und zum Scale- up lokalen Ertragsschätzungen .
Der Atlas wurde auf der sechsten jährlichen Wasser für Ernährung Global Conference statt 19 bis 22 Oktober in Seattle, Wash. Vorgestellt , durch die Wasser für Lebensmittelinstitut in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber Bill
Wasser für Ernährungskonferenz
Die diesjährige Konferenz , " Die Nutzung der Data Revolution : Die Gewährleistung der Wasser- und Lebensmittelsicherheitvom Feld auf globaler Ebene ", ein Forum für mehr als 250 globalen Experten und politischen Führer zu Möglichkeiten, um die dringende Herausforderung des wachsenden mehr Nahrungsmittel mit weniger Druck auf überwinden diskutieren knappen Wasserressourcen . Teilnehmer speziell auf , wie Daten , die Produktivität und Nachhaltigkeit der kleine und große Landwirte auf der ganzen Welt zu verbessern konzentriert.
Die Konferenz umfasste Vorträge und Podiumsdiskussionen von international renommierten Referenten wie Jerry Vogel, Generaldirektor , International Water Management Institute , Robb Fraley , Executive Vice President und Chief Technology Officer für Monsanto und Jeff Raikes , Mitbegründer der Stiftung und ehemaliger Raikes Vorstandsvorsitzender der Bill
Für weitere Informationen über Global Yield Gap und Wasserproduktivität Atlas finden Sie unter: www.yieldgap.org/ . Für weitere Informationen über die 2014 Wasser für Ernährungskonferenz finden Sie unter: http://waterforfood.nebraska.edu/wff2014/ .