Eine neue Methode zur Prüfung allergene Stoffe ohne Versuchstiere
Kontaktallergie betrifft etwa 20 % der Bevölkerung in der westlichen Welt . Wissenschaftler arbeiten intensiv daran, alternative Testmethoden , die keine Tierversuche erfordern, zu entwickeln. Eine Forschergruppe an der Universität Göteborg, Schweden , hat nun eine einzigartige Testmethode , die abgestufte Ergebnisse mit kultivierten Hautzellen gewonnen werden ermöglicht.
" Wir haben mehrere Entdeckungen über den Mechanismus hinter Kontaktallergie , eine davon ist, dass allergene Stoffe mit Keratin 5 und 14 in der Haut reagieren werden. Die Hautzellen zu bilden , was sind bekannt als " Blasen ", wenn zu allergenen Stoffen ausgesetzt sind, und dies kann verwendet werden, um zu testen , ob ein Stoff allergen ist ", sagt Sofia Andersson von der Abteilung für Chemie an der Universität Göteborg.
Metalle wie Nickel und Stoffe in Parfüm und Konservierungsmittel sind zu den häufigsten Allergenen . Sie sind oft Bestandteile der Produkte, die in Kontakt mit der Haut sind , wie Schmuck, Hautlotionen und Make-up . Kontaktallergie kann nicht geheilt werden , und eine betroffene Person muss vermeiden die allergene Substanz , um mühsam, zu vermeiden Ekzem . Dies kann ein Problem sein, wenn die Substanz in vielen verschiedenen Produkten vorliegt. Es ist aus diesem Grund wichtig, kosmetische Mittel , um die Entwicklung der Kontaktallergie zu verhindern testen.
Die EU hat jetzt verboten, das Testen von Kosmetika und deren Inhaltsstoffe an Tieren . Es ist jedoch nicht einfach vollständig zu ersetzen Tierversuche . Bisher haben tierfreie Prüfungen nur in der Lage , um zu bestimmen , ob eine Substanz allergen oder nicht - solche Tests nicht in der Lage , das Ausmaß, in dem eine Substanz, Allergie verursacht bestimmen. Somit ist es noch ein in der Entwicklung alternativer Verfahren durchgeführt werden .
" Kultivierten Hautzellen mit Substanzen für 24 Stunden im Test unterzogen und dann fotografiert. Die Anzahl der Zellen, die mit Blasen wird dann gezählt. Je größer die Zahl der blebbing Zellen , desto stärker ist das allergene Potential des Stoffes . Somit unser neuer Test hat das Potenzial, einen abgestuften Antwort zu geben : Es kann ganz einfach feststellen, ob eine allergieauslösenden Stoff ist extrem stark , mäßig oder schwach allergen " , sagt Sofia Andersson .
Die Ergebnisse können dann verwendet werden , um einen sicheren Konzentrationen von Substanzen in Produkten, die in Kontakt mit der Haut verwendet werden, zu bestimmen. Da die Experimente sehr viel versprechende Ergebnisse geliefert , die Wissenschaftler nun gemeinsam mit GU halten, bei der Entwicklung der Test- und der Analysemethode .
Die Diplomarbeit Kontakt Sensibilisatoren herbei Keratinozyten zu Epitope loslassen - Werkzeuge zum In-vitro- Tests und Implikationen für die Autoimmunität wurde erfolgreich in einem Streitgespräch an der Universität Göteborg statt verteidigt.