Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten haben ein Kreislaufproblemder Beine genannt periphere arterielle Verschlusskrankheit . Es kann schmerzhaft sein und sogar eine Operation in schweren Fällen erforderlich. Diese Krankheit kann zu schweren SkelettmuskelabbauAmputation führen und wiederum .
An der University of Texas Health Science Center in Houston ( UTHealth ) Medical School, getestet Wissenschaftler eine nicht-chirurgische vorbeugenden Behandlung in einem Mausmodell der Krankheit , und es wurde mit einer erhöhten Durchblutung verbunden. Ihre Proof-of- Concept-Studie erscheint in der Zeitschrift Cell Reports .
Im Gegensatz zu früheren Studien, in denen andere Forscher verwendeten einzelnen Stimulationsfaktoren , die Blutgefäße wachsen , Vihang Narkar , Ph.D., Senior-Autor und Dozent im Department für Integrative Biologie und Pharmakologie an der UTHealth Medical School, identifiziert und deaktiviert einen genetischen Schalter dass erstickt Entwicklung von Blutgefäßen .
"Wir entdeckten eine hemmende Schalter, der Blutgefäße verschlechtert ", sagte Narkar , dessen Labor ist in der UTHealth Center for Metabolic und degenerative Krankheiten an der Brown -Stiftung Institut für Molekulare Medizin für die Prävention menschlicher Erkrankungen . " Wir konnten genetisch schalten Sie ihn aus , um periphere arterielle Verschlusskrankheit in einer präklinischen Studie zu verhindern. "
Added Narkar " Unser nächster Schritt wird sein, diese gezielte Behandlung in Modellen von anderen Bedingungen, die drastisch verringern Umlauf wie Diabetes testen und Atherosklerose . "
Narkar die Verwendung einzelner Wachstumsfaktoren zur Stimulierung Blutgefäßwachstum führt häufig zur Bildung von undichten und nicht-funktionalen Blutgefäße. " Durch das Ausschalten eines genetischen Schalter, der als Straßensperre für Wachstum von Blutgefäßen wirkt , waren wir in der Lage, auslösen und beschleunigen den natürlichen Prozess der Regeneration von Blutgefäßen , die eine Batterie von Wachstumsfaktoren beinhaltet ", sagte er .
Der Schalter wird als Peroxisom-Proliferator- aktivierten Rezeptor gamma Co-Aktivator 1 beta ( PGC1beta ) und könnte ein Schlüssel für zukünftige Behandlungen für weitere Erkrankungen wie Herzmuskelerkrankungen, Krebs und Retinopathie ist.
Narkar die UTHealth Co-Autoren sind Vikas Yadav , Ph.D. ( Hauptautor ) , Antonios Matsakas , Ph.D., und Sabina Lorca. Narkar ist auf der Fakultät der Universität von Texas Graduate School of Biomedical Sciences in Houston.