Unter Ausnutzung der Technologie, die Gewebeproben zu analysieren und zu messen die Aktivität von Tausenden von Genen auf einmal können die Wissenschaftler an der Wake Forest Baptist Medical Center auf einer Mission, um besser zu verstehen und zu behandeln, interstitielle Zystitis (IC) , eine schmerzhafte und schwer zu diagnostizieren Blase Zustand.
" Wir sind für molekulare Biomarker für IC , die im Grunde bedeutet, dass wir den Vergleich Blase Biopsiegewebe von Patienten mit Verdacht interstitielle Zystitis bei Patienten ohne die Krankheit suchen. Ziel ist es, Faktoren, die zu einer definitiven Diagnose führt zu identifizieren , und verwenden Sie diese Informationen zu Behandlungen für den Patienten zuzuschneiden ", sagte der leitende Autor Stephen J. Walker , Ph.D., Associate Professor an der Wake Forest Baptist Institut für Regenerative Medizin .
Anfängliche Arbeit des Teams , online vor Druck im Journal of Urology veröffentlicht wurde, ergab , dass Gewebe von IC- Patienten mit niedrigen Blasenkapazität hatten eine signifikant unterschiedliche Genexpressionsprofil als die beiden IC- Patienten mit normaler Blasenkapazität und die Teilnehmer lernen , ohne IC . Die Ergebnisse legen nahe, kann es zu einer Untertyp der IC sein .
"Dies ist die erste Studie zur funktionellen Genomvariationausschließlich auf die Blasenkapazität auf der Basis zu dokumentieren ", so Robert J. Evans , MD, Co-Autor und IC -Spezialist in Wake Forest Baptist Urologie . " Interstitielle Zystitis ist notorisch schwer zu diagnostizieren. In der Tat, einen Bericht festgestellt, dass es die durchschnittliche Patient 8 Jahre und zu sehen, fünf Ärzte richtig diagnostiziert werden. Die Identifizierung von Biomarkern für die Diagnose oder Behandlung zu verbessern wäre ein wichtiger Durchbruch für Patienten und Ärzte sein . "
IC , auch als Blase Schmerzsyndrom bekannt, ist ein Zustand, in dem die Blasenschleimhaut ist zart und leicht reizbar . Die Symptome können schwerer Beckenschmerz, Harndrang und die häufigen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr gehören . IC wird häufig als die anderen Bedingungen wie diagnostiziert Endometriose . Nierensteine oder chronisch Harnwegsinfektionen . Der Zustand wirkt sich auf schätzungsweise 3 bis 8.000.000 Frauen und 1 bis 4.000.000 Menschen in den Vereinigten Staaten .
Für die Studie analysierten die Forscher Blase Biopsien von 13 Patienten mit IC diagnostiziert und drei Patienten ohne die Bedingung . Die Biopsien wurden in drei Gruppen unterteilt : geringe Blasenkapazität (weniger als 13 Flüssigunzen als Narkose getestet) ; Blasenkapazität über 13 Unzen; und nicht- IC -Patienten. Mit Microarray-Analyse , die Genexpressionsprofile auf einem " whole genome " Skala ermöglicht , suchten die Forscher nach Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Genexpression zwischen den Gruppen. Die Analyse zeigt die Forscher die Gene "eingeschaltet" und welche "ausgeschaltet ".
Die Ergebnisse zeigten eine hochsignifikante Differenz zwischen niedriger Kapazität Patienten und sowohl der normalen Kapazität und Kontrollpatienten . Die niedrige Kapazitäts Patienten hatten Gene im Zusammenhang mit Entzündung und Immunsystems Signalisierung ausgeschaltet "auf . " Die Ergebnisse können einen fundamentalen Unterschied in Krankheitsprozesse widerspiegeln.
"Diese Genexpressions Unterschiede können erklären, warum klinischen Studien für IC sind so variabel, in der Wirksamkeit und haben eine große Anzahl von Nicht- Responder ", so Evans. "Es mag Subtypen der Erkrankung , die am besten auf bestimmte Behandlungen zu reagieren. "
Auf der Grundlage dieser ersten Ergebnisse wird das Team weiter zu forschen , mit dem Ziel der Identifizierung und Validierung eines Biomarkers in Diagnose und Behandlung von IC zu helfen.
"Krankheiten werden selten als einzelne Einheiten mehr zu sehen ", sagte Walker . "Die Patienten zeigen eine bestimmte Krankheit Subtyp kann schneller und noch günstiger zu Behandlungen, die gezielt die spezifischen Subtyp . Mit der Fähigkeit, die richtige Behandlung für den richtigen Patienten zu identifizieren, ist das ultimative Ziel zu reagieren. "