Nachrichten aus dem Journal of Clinical Investigation : 12. September 2011

    Unser Tip : BVES Hintern Köpfe mit Darmkrebs

    Sobald ein Krebs gewinnt die Fähigkeit, lokale Gewebe einzudringen und zu verbreiten , um einen entfernten Standort wird es viel schwieriger zu behandeln . Ein Team von Forschern , von Min Chang und Christopher Williams , führte an der Vanderbilt University School of Medicine, Nashville, hat nun die Protein BVES als Suppressor der identifizierten Darmkrebs Progression zu dieser gefährlichen Zustand , führt sie darauf hin, dass BVES könnte eine therapeutische oder vorbeugende Ziel in der Darmkrebs sein .

    Cancers Ursprung von Zellen bedeckt eine der äußeren und inneren Oberflächen des Körpers ( Epithelzellen ) werden als epithelialen Tumoren bekannt. Wenn solche Krebsarten (beispielsweise Darmkrebs ) sind invasiv und zu entfernten Stellen im Körper verteilt wird, müssen einige der Epithelkrebszellen die Eigenschaften eines anderen Zelltyp , einer mesenchymalen Zelle zu erwerben. Proteinkomplexe, die Epithelzellen zusammen ( junktionale Komplexe) zu verbinden sind Regulatoren der epithelial- mesenchymale Transition (EMT) . Chang, Williams und Kollegen festgestellt, dass die Verbindungsprotein BVES regelt EMT in der menschlichen Darmkrebs Zellen . Wichtig ist, fand das Team heraus , dass BVES Expression wurde in allen Stadien der menschlichen kolorektalen Karzinoms und dass die Wiederherstellung BVES Ausdruck auf Normal verringert verringert die in vitro und in vivo -Zelleigenschaften des menschlichen Dickdarmkrebszellen . Diese Daten liefern die rationale für den Vorschlag , die Targeting BVES könnte von Vorteil für Patienten mit Dickdarmkrebs ist.

    TITEL: BVES regelt EMT in der menschlichen Hornhaut und Dickdarmkrebszellen und wird über Promoter-Methylierung im menschlichen Dickdarmkrebs zum Schweigen

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/44228?key=3aac564d108a38a35e37

    NEPHROLOGIE : Niere behält seine Integrität mit dem Protein Arhgap24

    Eine Schlüsselfunktion der Nieren ist es, Abfälle aus unserem Blut zu filtern und diese in unsere Urin abzulenken. Fokal segmentale Glomerulosklerose ( FSGS ) eine Nierenerkrankung , die durch hohe Niveaus an Protein im Urin. Es wird durch den Abbau der Filterbarrierein der Niere , die Proteine ​​verhindert im Blutkörpern in den Urin ausgeschieden verursacht . Ein Team von Forschern , von Andrey Shaw, an der Washington University School of Medicine, St. Louis , ist es nun eine Mutation im Gen ARHGAP24 zu FSGS verbunden und deckte den Mechanismus, mit dem könnte es eine Krankheit verursachen . Die Daten führen das Team dafür, dass die Modulation der Aktivität des Arhgap24 Protein könnte eine neue Art zu FSGS zu behandeln.

    TITEL: Arhgap24 inaktiviert Rac1 in Maus- Podozyten und einer mutierten Form ist mit familiärer fokal segmentalen Glomerulosklerose verbunden

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/46458?key=f0db4f3a9b1bb81cc4de

    Onkologie : Neue genetische Verbindung zu Lungenkrebs

    Die Identifizierung der genetischen Veränderungen, die eine Krebserkrankung zu bilden und Fortschritt ist wichtig für das Verständnis der Mechanismen der Krebs zugrunde liegenden und für die Definition von Kandidaten therapeutische Ziele führen. Ein Team von Forschern , von Aly Karsan , bei British Columbia Cancer Agency Research Centre, Vancouver führte , ist nun eine Erhöhung der Anzahl der Kopien des Gens TRAF6 als eine genetische Veränderung, die für die Entwicklung der menschlichen Lungenkrebs beitragen können, identifiziert. Das Team legt nahe, daß seine Daten anzeigt, daß die Verstärkung des TRAF6 Gen ein gemeinsames Ereignis in der menschlichen Lungenkrebs könnte erklären, warum die Signalmoleküls NF -kappa -B ist in der Mehrzahl der Fälle von Lungenkrebs konstitutiv aktiv .

    TITEL: TRAF6 eine verstärkte Onkogen Überbrückung der RAS und NF-kappa -B Signalwege in menschlichen Lungenkrebs-

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/58818?key=f98695e6b1517c4b6a58

    Tumorimmunologie : Verständnis Ausfall: warum manche Krebstherapien profitieren nur wenige Patienten

    Seit vielen Jahren Forscher versuchten, Ansätze , um die natürliche Immunantwort gegen Tumoren in der Hoffnung , dass dies klinisch nützlich sein zu verbessern entwickeln . Als solches gibt es nun verschiedene Möglichkeiten, um effektiv zu leiten Immunantworten gegen Tumor Zellen . Jedoch haben überraschend wenigen Patienten klinisch von diesen Ansätzen profitiert. Ein Forscherteam unter der Leitung von Dmitry Gabrilovich am H. Lee Moffitt Cancer Center , Tampa, hat nun eine mögliche Erklärung dafür, warum therapeutische Ansätze , die Antworten, die von Immunzellen wie zytotoxischen T-Lymphozyten ( CTL ) bekannt vermittelten induzieren identifiziert sind nicht wirksam .

    Für CTLs , eine Krebszelle tötet sie müssen sich auf der Oberfläche der Zelle zu erkennen ein Protein -Komplex als ein MHC-Molekül an ein Fragment eines Krebszell -spezifische Protein gebunden ist bekannt. In der Studie, Gabrilovitch und Kollegen gefunden, daß in einem Maus-Modell von Krebs, Zellen im Tumor als MDC bekannt produziert eine Substanz ( Peroxynitrit ), die die Bildung der MHC / Protein -Fragment -Komplexe, die CTLs erkennen verhindert und dies machte die Tumorzellen beständig gegen das Töten von CTL . Die klinische Relevanz dieser Daten wurde durch die Beobachtung, dass MDC sind eine wichtige Quelle von Peroxynitrit in menschlichen Lungen-, Bauchspeicheldrüsen- markiert ist, und Brustkrebs Proben . Die Autoren schlagen daher vor , dass Inhibitoren von Peroxynitrit Produktion könnte die Wirksamkeit der Anti-Krebs- Ansätze entwickelt, um CTL-Antworten induzieren verbessern.

    TITEL : Tumor -infiltrierenden myeloischer Zellen induzieren Tumorzelle Resistenz gegen T -Zellen in Mäusen zytotoxisch

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/45862?key=47083e937e4f504f5fa3

    Infektionskrankheiten : Die zellulären Kommen und Gehen in enthalten M. tuberculosis Infektion

    Es wird geschätzt , dass ein Drittel der Weltbevölkerung infiziert ist mit dem Bakterium, das bewirkt, Tuberkulose . Mycobacterium tuberculosis. Jedoch nur 5% der Infizierten entwickeln Krankheitsaktivität . In der Mehrzahl der Individuen sind die Bakterien aus Krankheiten verursachen , indem sie im Inneren Zellmassen als Granulome bekannt beibehalten verhindert. Verschiedene Zelltypen werden in Granulome auf, einschließlich Immunzellen entzündliche DCs bekannt. Im neuen Forschungs-, Matyas Sandor und Kollegen an der University of Wisconsin, Madison , endlich Einblick in die Funktion dieser Zellen in "versteckt" (latente ) Infektion mit M. tuberculosis gewonnen. Speziell wurden Sandor und Kollegen Lage, inflammatorische DCs Handel und aus Granulomen in Mäusen während einer latenten Infektion zu visualisieren und festgestellt, dass sie die Aktivierung von Immunzellen als CD4 T-Zellen in Richtung auf M. tuberculosis reaktiven bekannt befördert. Diese Daten liefern neue Verständnis der Ereignisse während der späten Phase der Infektion und könnte uns helfen, zu beginnen , besser zu verstehen und zu behandeln latente M. tuberculosisInfektionen.

    TITEL: Entzündliche dendritischen Zellen wandern in die und aus der transplantierten chronischen Mykobakterien Granulome bei Mäusen

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/45113?key=650e45f0554a30cdffd2

    Infektionskrankheiten : Zusammenfassend in vivo Zellfunktion in vitro

    Es wird geschätzt , dass ein Drittel der Weltbevölkerung mit dem Bakterium, das Tuberkulose verursacht infiziert , Mycobacterium tuberculosis. Bei Infektion , M. tuberculosisoft versteckt in Immunzellen, so genannten Makrophagen . Obwohl die Makrophagen sind irgendwie nicht töten die eindringenden Bakterien , sie nicht zulassen, die M. tuberculosiswachsen. Wie Makrophagen beschränken das Wachstum M. tuberculosiswurde nicht bestimmt . Dies ist vor allem, weil die Makrophagen , die bisher in In-vitro- Studien nicht zu wiederholen , was in vivo geschieht verwendet = sie unterstützen das Wachstum zu infizieren M. tuberculosisund dann sterben . Allerdings Guillaume Vogt und Carl Nathan , bei Weill Cornell Medical College , New York, haben nun ein Kulturverfahren , die menschliche Makrophagen, die Infektion mit überleben können erzeugt M. tuberculosisund schränken das Wachstum der Bakterien. Vogt und Nathan hoffen, dass ihre neue Kultur -Methode wird den Forschern erlauben, zu bestimmen, wie Makrophagen halten M. tuberculosisunter Kontrolle.

    TITEL: In vitro Differenzierung von humanen Makrophagen mit erhöhter Aktivität antimykobakterielle

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/57235?key=adc45d67924205d0a233

    NEPHROLOGIE : Definieren eines molekularen Mechanismus, Integrität in der Niere fehlt

    Eine Schlüsselfunktion der Nieren ist es, Abfälle aus unserem Blut zu filtern und diese in unsere Urin abzulenken. Proteinurie Nierenerkrankungen , die durch hohe Niveaus an Protein im Urin gekennzeichnet sind , werden durch den Abbau der Filtrationsbarrierein der Niere , die Proteine ​​verhindert im Blutkörpern in den Urin ausgeschieden verursacht . Insbesondere werden diese Krankheiten durch die Verletzung von podocytes , spezialisierte Zellen, die Schlüssel für die Integrität des Filterbarriereverursacht. Ein Team von Forschern - von Sanja Sever, führte am Massachusetts General Hospital , Boston, und Jochen Reiser, an der University of Miami, Miami - hat nun einen molekularen Mechanismus, der wichtigsten Features von Maus und Mensch Podozyten , die für ihre Funktion beeinträchtigt sind identifiziert in der Filtrationsbarriere der Niere. Die Autoren schließen daraus , dass diese molekularen Mechanismus könnte Proteinurie Nierenerkrankungen zu Grunde liegen und legen nahe, dass es stellt potenzielle neue Ziele für die Behandlung .

    TITEL: CD2AP in Maus und Mensch Podozyten steuert einen proteolytischen Programm, das Zytoskelett- Struktur und das Überleben der Zellen reguliert

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/58552?key=b618f54191c2ab2d5ed1

    NEPHROLOGIE : Zellen von außerhalb der Niere Link beiden Merkmale der chronischen Nierenerkrankung

    Personen mit chronischer Nierenerkrankung oft leiden Anämie . Dies ist, weil die Zellen in der Niere, die Erythropoietin, das Hormon, das die Bildung neuer roter Blutzellen im Knochenmark anregt erzeugen, dysfunktional sind bei diesen Personen. Funktionsstörung dieser Zellen (Fibroblasten) verursacht auch Vernarbung der Nieren, einem Zustand, wie Nierenfibrose, die ein zentrales Merkmal der chronischen Nierenerkrankung ist bekannt. Trotz der Bedeutung der Fibroblasten in chronischen Nierenerkrankungen, ist nur wenig über ihre Herkunft bekannt ist und wie sie reguliert werden. Nun, ein Team von Forschern, von Motoko Yanagita geführt, an der Universität Kyoto, Japan, hat festgestellt, dass die Mehrheit der Erythropoietin-produzierenden Fibroblasten in der gesunden Mausniere aus Zellen, die ursprünglich von außerhalb der Niere kam abgeleitet. Wichtig ist, dass in der erkrankten Niere wurden diese insbesondere Fibroblasten dysfunktional, sinkende Produktion von Erythropoetin und einen Beitrag zur Fibrose. Ferner wird in einem Mausmodell der Nierenfibrose, die Behandlung mit Tamoxifen (einem Medikament FDA zugelassen zur Behandlung von Brustkrebs) stieg die Produktion von Erythropoietin und verringerte Fibrose. Die Autoren schlagen daher vor, dass Tamoxifen und verwandte Drogen könnte Nutzen für Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen bieten.

    TITEL: Dysfunction von Fibroblasten der extrarenalen Ursprung zugrunde Nierenfibrose und renalen Anämie bei Mäusen

    Diese Artikel anzeigen bei : http://www.jci.org/articles/view/57301?key=c580cd38514bd32108c5