Antibiotikum , das funktioniert in sauerstoffarmen Einstellung verhindert, Reaktivierung von TB -Infektion , sagt Pitt -Team
Reaktivierung einer latenten Tuberkulose Infektion könnte besser verhindert werden, dass ein Medikament, das gegen Bakterien in sauerstoffarmen Umgebungen ist an den Behandlungsplan hinzugefügt , nach Ansicht der Forscher an der University of Pittsburgh School of Medicine in der aktuellen Online Early Edition der Proceedings of the National Academy of Sciences.
Lungen-TB wird durch infizierte Luft Tröpfchen verteilt , sagte Senior Autor JoAnne L. Flynn , Ph.D., Professor , Abteilung für Mikrobiologie und Molekulargenetik , Pitt School of Medicine. Die Leute können aktive TB mit Husten entwickeln , Fieber , Nächtliche Schweißausbrüche und Müdigkeit , Aber die meisten entwickeln eine asymptomatische " latent" Infektion , wo die Bakterien , die so genannte Mycobacterium tuberculosisKann im Lungengewebe aus in einer Läsion genannt Granulome mauert bleiben . In einigen , vor allem ältere Menschen oder immungeschwächten , die Infektion kann Jahre später wieder zu aktivieren.
"Schätzungsweise zwei Milliarden Menschen weltweit sind latent mit TB infiziert , so ist es unerlässlich, Behandlungsstrategien , die die Krankheit immer wieder aktiv verhindern kann ", sagte Dr. Flynn . " Die Infektion reaktiviert in etwa 10 Prozent der Patienten mit gesunden Immunsystem und jeweils von infektiösen TB können auf mehr als sieben neue Fälle zu führen."
Derzeit aktive TB , die nicht resistent gegen Antibiotika ist mit einem so genannten " Short Course " von zwei Monaten der Medikamente Isoniazid (INH ) , Rifampicin (RIF ) , Pyrazinamid und Ethambutol, gefolgt von vier weiteren Monaten INH und RIF behandelt. Latente Infektion mit neun Monaten INH , die in erster Linie auf die Replikation Bakterien wirkt behandelt. Es ist eine Herausforderung für die Patienten , die Behandlungen, um ihre Schlussfolgerung weiter , so dass neue Medikamente, die schneller agieren wäre sehr hilfreich , bemerkte Dr. Flynn , der auch ein assoziiertes Mitglied der University of Pittsburgh Center for Vaccine Research .
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, daß die TB-Bakterien , die sauerstoffarmen Bedingungen überleben können, sind nicht empfindlich gegen INH. Doch die käsige ( " Käse -like" ) Granulome häufig in menschlichen Infektion gesehen haben Gewebebereiche Tod oder Nekrose , mit einer hypoxischen Umgebung verbunden. Das führte die Mannschaft zu prüfen, ob Metronidazol ( MTZ ) , ein Antibiotikum, das dafür bekannt ist, wirksam gegen nicht-replizierende Bakterien in sauerstoffarmen Einstellungen , wäre besser in der Lage , um die TB-Bakterien in der Granulome enthalten auszurotten .
Die Forscher fanden heraus , dass in einem Affenmodell der TB , zwei Monaten MTZ allein war so effektiv wie zwei Monaten INH und RIF zur Verhinderung der Reaktivierung der Infektion durch einen Agenten als Anti -Tumor- Nekrose-Faktor -Antikörper, der Erkrankung in den meisten ausgelöst induzierte die unbehandelten Tiere. Auch das Hinzufügen MTZ zu einer INH und RIF -Therapie reduziert bakterielle Belastung bei Affen mit aktiver TB innerhalb von zwei Monaten .
" Statt nur aktive oder latente TB kann als ein Spektrum von der gleichen Krankheit , um bakterielle Belastung zusammenhängen ", sagte Dr. Flynn . "Der nächste Schritt ist es, bessere Medikamente, die in diesen hypoxischen Bereichen von Granulomen , weil MTZ kann schwierig sein, über eine längere Zeit tolerieren finden. "
Co - Autoren des Papiers sind Philana Ling Lin , MD , Kinderkrankenhaus von Pittsburgh von UPMC ; Veronique Dartois , Ph.D., Novartis Institute for Tropical Diseases , Singapur ; Paul J. Johnston, Institut für Mikrobiologie und Molekulargenetik , Pitt School of Medicine ; Christopher Janssen , DVM, und Edwin Klein , DVM, Abteilung für Labortierforschung , University of Pittsburgh ; und Laura Via , Ph.D., Michael B. Goodwin und Clifton E. Barry III , Ph.D., alle Nationalen Institut für Allergie und Infektionskrankheiten , Teil der National Institutes of Health .
Das Projekt wurde von der Bill und Melinda Gates Foundation Grand Challenge 11 " Drogen für latente TB" finanziert ; Die Otis -Stiftung; und zum Teil durch die Interne Research Program des NIAID .