Transplantation mit eigenen Stammzellen des Knochenmarks Reduziert Insulin bei Typ 2 Diabetes Patienten
Eine Studie in Indien Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit des Selbst gespendet (autolog ) transplantierten Knochenmarks -Stammzellen in Patienten mit Typ 2-Diabetes ( TD2M ) , hat festgestellt , dass Patienten, die Transplantationen , im Vergleich zu einer Kontrollgruppe von TD2M Patienten , die nicht erhalten Transplantation benötigt weniger Insulin nach der Transplantation .
Die Studie erscheint als eine frühe E- Publikation für die Zeitschrift Cell TransplantationIst jetzt online frei verfügbar. *
"Es gibt ein wachsendes Interesse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für die zelluläre Therapien, die aus dem Knochenmark -Zellen für die Behandlung von Typ 2 Diabetes mellitus und seiner Komplikationen zu verwenden ", sagte Studie korrespondierender Autor Anil Bhansali , PhD Professor und Leiter der Abteilung Endokrinologie bei der Post Graduate Institute of Medical Education in Chandrigarh , Indien. "Aber das Potenzial der Stammzellen-Therapie für diese Krankheit ist noch nicht vollständig untersucht werden. "
Zwar gibt es ein wachsendes Interesse in mit Stammzell-Transplantation zu TD2M behandeln , haben nur wenige Studien den Nutzen der Knochenmark - Stammzellen untersucht. Durch das Experimentieren mit Knochenmark - Stammzellen , suchten die Forscher , um die reiche Quelle von Stammzellen im Knochenmark zu nutzen.
Ihre Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von autologen Knochenmark stamm Stammzelltransplantation bei Patienten mit T2DM und wer hatte auch gute Blutzuckerkontrolle ausgerichtet. Gute Blutzuckerkontrolle erwies sich als ein wichtiger Faktor in der Transplantationsgruppe und in der nicht- transplantierten Kontrollgruppe.
Zelltransplantation hatte einen signifikanten Einfluss auf die Patienten in dieser Studie als solche verabreicht Zellen zeigten eine signifikante Verringerung der Insulinbedarf . Auch wurde eine deutlich geringere Verringerung des Insulinbedarfs bei der Kontrollgruppe beobachtet, aber eine "wiederholte Betonung Lebensstil Modifikation" wurde angenommen, dass ein Faktor in diesem Sinne sein .
Laut Dr. Bhansali , die Stärke ihrer Studie die Aufnahme einer homogenen Patientenpopulation mit T2DM , die gute Blutzuckerkontrolle ausgestellt , und das Vorhandensein eines ähnlichen Kontrollgruppe , die keine Zelltransplantate erhalten haben .
" Die Wirksamkeit und Sicherheit von Stammzellen-Therapie muss in einer größeren Anzahl von Patienten und mit einer längeren Laufzeit Follow-up festgelegt werden ", schloss Bhansali und seine Co-Autoren . " Die bisher verfügbaren von Tier- und Humanstudien Daten ist ermutigend, aber es hat enorme Einschränkungen. "
Die Forscher empfehlen die Bestimmung , welche Art von Stammzellen -hematopoietic , Knochenmark oder Plazenta abgeleitete - beste sein könnte um T2DM zu behandeln. Darüber hinaus sagte sie, dass nach der Transplantation Patienten benötigten eine engmaschige Überwachung für die Entwicklung von Neoplasien , wie Stammzellen - ob multipotente oder pluripotente - haben das Potenzial zur malignen Transformation .
Sie schlossen, dass " autologe Knochenmarkstammzellentherapiebei Patienten mit T2DM führt zu einer signifikanten Abnahme der InsulindosisAnforderung. "