Die meisten übergewichtigen Personen mit Nierenversagen kann ihr Leben durch Bereitstellung einer Nierentransplantation zu verlängern, obwohl dieser Überlebensvorteil niedriger in stark übergewichtigen Personen ist . Das ist das Ergebnis einer neuen Studie in der American Journal of Transplantation veröffentlicht . Die Ergebnisse werden hoffentlich verringern Unterschiede beim Zugang zur Transplantation für adipöse Patienten .
Fettleibigkeit ist bei Patienten mit Nierenversagen zu. In einigen Studien übergewichtigen Patienten mit Nierenversagen , die auf Dialyse haben ein geringeres Risiko zu sterben vorzeitig als nicht- adipösen Patienten . Im Gegensatz dazu haben übergewichtige Nierentransplantatempfängerein höheres Risiko, vorzeitig zu sterben , als nicht-übergewichtigen Empfänger . Daher die Bestimmung der Überlebensvorteil der Transplantation bei adipösen Transplantatempfängern ist ein wichtiges Thema .
Anhand der Daten aus den Vereinigten Staaten zwischen 1995 und 2007 , John Gill , MD , MS, der University of British Columbia in Vancouver , und seine Kollegen festgestellt das Risiko eines vorzeitigen Todes in Transplantatempfängern durch Body-Mass- Index (BMI) gruppiert Vergleich Transplantationskandidatenmit dem gleichen BMI , die auf der Transplantationswartelistewaren . Die Analyse umfasste 208.498 Patienten und Fettleibigkeit als ein BMI von 30 kg / m2 oder mehr definiert.
Zu den wichtigsten Ergebnissen:
Das Risiko zu sterben früh nach der Transplantation war größer bei übergewichtigen im Vergleich zu nicht übergewichtigen Patienten .
"Unsere Studie zeigt , dass übergewichtige Patienten abzuleiten einen Überlebensvorteil von Transplantation und Übergewicht sollte nicht Patienten aus der Betrachtung der Transplantation ausschließen ", sagte Dr. Gill . " Auch kann verbessert frühen Posttransplantationspflegehelfen dem frühen Todesrisiko bei adipösen Patienten zu reduzieren und Lebendspende kann eine sinnvolle Strategie , um die Risiken von Transplantationen bei adipösen Transplantationskandidatenzu mildern . "