Während einer Abstoßungsreaktion nach Gesichtstransplantation, werden Spender-T- Zellen maßgeblich beteiligt

    Im Jahr 2009 wurde die erste Gesichtstransplantation am Brigham and Womens Hospital ( BWH ) und führen Chirurgen , Dr. Bohdan Pomahac wurde Pionierarbeit das Verfahren seit geführt . Aber das Verständnis der technischen Herausforderungen , vor allem rund um , wie der Empfänger annimmt oder ablehnt gespendet Gesicht, steht erst am Anfang . Im Anschluss an eine Transplantation , einschließlich Gesichtstransplantation, T-Zellen im Empfänger eine Immunantwortauf die gespendeten Gewebe und drohte Ablehnung. Dieser Prozess wird erfolgreich durch Immunsuppression Medikamente verwaltet, so dass der Empfänger in der Lage ist , um die transplantierten Gesicht zu tolerieren. Jetzt haben Forscher am BWH eine Entdeckung, die neue Einblicke in das der Körper die Ablehnung Verfahren hergestellt. Forscher haben gezeigt, dass die Immunzellen oder T-Zellen , in die Ablehnung beteiligt sind deutlich von Spenderursprung. Diese Ergebnisse werden in Modern Pathology veröffentlicht .

    " Die konventionelle Glauben über Gesichtstransplantation war die Ablehnung ist direkt an die Empfänger -T-Zellen Angriff auf die Spender-T- Zellen, des Gesichts , der als fremd Immunsystem des Empfängers wahrgenommen werden bezogen ", erklärt Christine Lian , MD, ein Haut Pathologe an BWH und führen Autor der Studie . " Jetzt müssen wir diesen Prozess zu überdenken. Basierend auf unseren Ergebnissen ist es klar, dass die Spender-T- Zellen, die im Rahmen des neuen Gesicht übertragen werden , spielen eine bedeutende Rolle in der Ablehnung Prozess als auch. "

    Die Forscher untersuchten 131 Gesichtstransplantation Biopsien aus insgesamt fünf Patienten, die eine Gesichtstransplantation zwischen 2009 und 2013 bei BWH erhalten . Die Proben wurden mittels konventioneller Mikroskopie zum Kategorisieren das Niveau der Abstoßung und Führungs immunsuppressiven Therapie untersucht und zusätzliche Antikörper basierender Biomarker wurden ebenfalls angewendet. Die Verwendung von Biomarkern konnten die Forscher zwischen den Spender- und Empfängerzellenunter dem Mikroskop zu unterscheiden. Forscher fanden heraus , dass bei aktiver Abstoßungsreaktionen , viele , die meisten der Immunzellen im Gesicht Exemplare, die in der Ablehnung beteiligt waren, wurden von Spenderursprung.

    " Die Teilnahme dieser Spenderimmunzellen im Gesicht Transplantatabstoßung stellt einen Paradigmenwechsel im Verständnis der Ablehnung Prozess ", erklärte George F. Murphy, MD, Leiter der Dermatopathology am BWH und leitende Autor der Studie . " Eine faszinierende Möglichkeit , die heute existiert, ist , dass die transplantierten Gesichter sind nicht nur passive Ziele anfällig für Ablehnung , aber tragen zusammen mit ihnen ihre eigene Armee von Immunzellen , die das Gesicht gegen angreifende Empfängerzellen , um die Ablehnung Prozess vereiteln verteidigen kann " , sagt Murphy.

    Forscher weisen darauf hin , dass weitere Studien müssen getan werden, um diese komplexen Immunzell- Wechselwirkungen besser zu verstehen , aber diese neuen Erkenntnisse werden helfen, die beste diagnostische und therapeutische Strategien, die , zum ersten Mal , wird prüfen, sind Immunzellen vom Spender zu entwickeln sowie der Empfänger .