Ursprung der Pandemie ; Studie zeigt: Lehren aus H1N1

    wie H1N1 Schweine-Grippe- Renditen an die nationalen Schlagzeilen eine neue Forschungsarbeit zeigt die wichtigsten Erkenntnisse über die Entstehung von den 2009 -Pandemie. Das Papier , veröffentlicht heute in BioEssays , offenbart, wie die Pandemie Herausforderungen das traditionelle Verständnis von " Antigenshift " , da das Virus hervorgegangen aus einer bestehenden Grippe Untertyp .

    " H1N1 entstand im Februar 2009 in Mexiko und auf der ganzen Welt innerhalb von 6 Monaten gefegt. " sagte Professor Hans Dieter Klenk aus Philipps-Universität Marburg . " Die herkömmliche Ideal ist, dass Pandemien durch neue Stränge, die in der menschlichen Bevölkerung hervorheizt, aber es war, weil H1N1 nicht zu diesem Ideal entsprechen , dass seine Ausbreitung war so unerwartet . "

    Professor Klenk Bewertung der Pandemie Antigene konzentriert sich auf Stoffe, die , wenn sie in den Körper eingebracht , das Immunsystem auslösen . Influenzaviren sind zwei Antigene , Hämagglutinin ( HA) und Neuraminidase (NA).

    " Es wurde allgemein angenommen, dass eine Pandemie auftritt , wenn ein Virus mit einem neuen HA oder einem neuen HA und NA eine neue , die nicht durch das menschliche Immunsystem erkannt werden, entsteht und verbreitet in der Bevölkerung ", sagte Klenk, " dies ist bekannt als Antigenshift ".

    Während man glaubte, dass dieser Prozess immer die Einführung eines neuen NA oder HA Subtyps beteiligt , zeigte der 2009 -Pandemie , dass eine Pandemie kann von einer Verschiebung innerhalb der Linien der vorhandenen Subtypen führen.

    " Es gibt 16 HA und 9 NA -Subtypen , die erheblich unterscheiden, aber enthalten mehrere Linien, die immer geglaubt wurden zu ähnlich sein, Antigenshift ermöglichen. Allerdings ist dies genau das, was im Jahr 2009 stattgefunden ", sagte Klenk .

    In der 2009 Ausbruch ein Stamm von H1N1 enthält neue HA und NA Linien verursacht eine Pandemie H1N1 , auch wenn bereits durch die menschliche Bevölkerung in Umlauf gebracht und zeugen somit eine Antigenshift aus dem gleichen Subtyp.

    "Vom Studium der Influenza-Ausbrüche von 1918, 1957 oder 1977 aussieht, als ob nur Pandemien auftreten , wenn eine neue HA oder NA Subtyp in die Bevölkerung. Dies bedeutete, dass die Impfung gegen den bisherigen Viren bot wenig Schutz gegen eine Infektion durch den neuen Stamm ", schloss Klenk . " " , Der 2009 Ausbruch kippt jedoch diese Regel und enthüllt , dass eine Pandemie kann nicht über die Einführung eines Virus mit einem neuen Subtyp HA abhängen. Das bedeutet, die zukünftige Forschung sollte nicht einfach zu überwachen eine oder wenige Viren und plant, sich mit Pandemien müssen flexibel genug sein , das Unerwartete zu handhaben. "

    Quellen: Wiley - Blackwell, Alphagalileo Foundation.