H1N1 -Impfstoff für Mütter wirkt sich nicht auf Geburt Ergebnisse

    Nach zwei neue Studien veröffentlicht JAMA , Stellt die Influenza A (H1N1 ) -Impfstoff kein Risiko von Geburtsschäden , fetaler Wachstumsretardierung oder Frühgeburt bei schwangeren Frauen gegeben . Allerdings ist der Impfstoff leicht die Gefahr des Guillain -Barré-Syndrom zu erhöhen.

    Während der 2009 H1N1 Pandemie , waren schwangere Frauen mit einem erhöhten Risiko von Krankheit, Tod und schlechte Schwangerschaft . Die Forscher schreiben :

    " Schwangere Frauen gehörten zu den Hauptzielgruppen für die Impfung gegen priorisiert Grippe A (H1N1) pdm09 , und schätzungsweise 2,4 Millionen Frauen während der Schwangerschaft in den Vereinigten Staaten allein geimpft. Allerdings Beurteilung der fetalen Sicherheit der H1N1 -Impfung in der Schwangerschaft hat sich auf wenige Pharmakovigilanz Berichte und beschreibenden Kohortenstudien . "

    In der ersten Studie , Björn Pasternak, MD, Ph.D., des Statens Serum Institut , Kopenhagen, Dänemark, und Kollegen , dargelegt, um festzustellen, ob die Exposition gegenüber einem adjuvantierten Influenza A (H1N1 ) pdm09 Impfstoff während der Schwangerschaft erhöht das Risiko von fetalen Wachstumsretardierung , Frühgeburten und schweren Missbildungen .

    Die Forscher untersuchten 53.432 Kleinkinder in Dänemark geboren zwischen November 2009 und September 2010 dieser Kinder , 6989 ( 13,1%) wurden während der Schwangerschaft auf den Impfstoff ausgesetzt . Das Team fand sich kein signifikanter Unterschied in der Rate schwerer Geburtsfehler, Frühgeburten oder fetalen Wachstumsretardierung zwischen Babys , deren Mütter wurden geimpft und jenen , deren Mütter nicht .

    Die Forscher fanden heraus , dass :
    • 5,5% der Kinder, die auf den Impfstoff ausgesetzt waren, wurden mit einem großen Geburtsfehler im Vergleich zu 4,5% der unbelichteten Säuglingen diagnostiziert
    • 9,4% der Kinder wurden ausgesetzt Früh gegen 7,3% der unbelichteten Säuglinge geboren
    • Frühgeburt stattgefunden in 302 von 6543 Kindern (4,6%) mit der zweiten oder dritten Trimester Exposition gegenüber 295 von 6.366 unbelichteten Säuglingen (4,6%)
    Die Forscher erklären : "Taking Gestationsalter berücksichtigt , gab es kein erhöhtes Risiko der geringen Größe für das Gestationsalter mit der Impfung in der ersten (25 [ 7,6 Prozent ] ausgesetzt vs. 31 [ 9,4 Prozent ] zugeordnet unbelichteten ] oder der zweiten oder dritten Trimester (641 [ 9,7 Prozent ] ausgesetzt vs. 657 [ 9,9 Prozent ] unbelichteten ) . "

    Die Forscher folgern:

    " Im Ergebnis dieser bundesweiten Kohortenstudie in Dänemark fanden keine signifikanten Assoziationen zwischen Exposition gegenüber einem AS03-adjuvantierten Influenza A (H1N1 ) pdm09 Impfstoffes in der Schwangerschaft und Risiko von unerwünschten fötalen Ergebnisse einschließlich der wichtigsten Geburtsfehler, Frühgeburten und Wachstumsrestriktion . Obwohl die Daten bieten robuste Beweise für die Sicherheit in Bezug auf die Ergebnisse mit der zweiten oder dritten Trimester Exposition sollten Ergebnisse aus Analysen der Ersttrimester- Exposition als vorläufig betrachtet werden und müssen Bestätigung . Weitere Forschung muss auch Risiko bestimmter Geburtsfehler sowie Adresse wie Wirksamkeit der H1N1 -Impfung in der Schwangerschaft. "

    In einem zugehörigen Bericht , Mark C. Steinhoff , MD, von der Cincinnati Kinder Hospital Medical Center und Noni E. MacDonald , MD , M.Sc., FRCPC , der Dalhousie University , Halifax, Nova Scotia , Kanada, sagen :

    " Zusammengenommen zeigen diese Studien teilweise Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des adjuvantierten Influenza-Pandemie- Impfstoffen während der Schwangerschaft zu lindern . Doch weitere Studien erforderlich sind, untersuchen andere Arten von Impfstoff- Adjuvantien . Zusätzlich werden Beobachtungsstudien von Impfstoffen durch Vorurteile beschränkt , einschließlich selection bias sowie als Störfaktoren durch Anzeige. so zukünftigen Studien mit verbesserten statistischen Designs einschließlich prospektiven Follow-up- Studien mit virologischen Endpunkten mit Anpassungen für die Auswahl, Saisonalität und andere Vorurteile sind notwendig, um diese Daten zu bestätigen . "

    Geschrieben von Grace Rattue