Erhöhtes Risiko für Schlafstörungen bei Kindern, die Received Schweinegrippe-Impfstoff
Ergebnisse Einklang mit den Ergebnissen aus Finnland und Schweden , aber immer noch überschätzt werden
Eine Studie, veröffentlicht am bmj.com heute findet ein erhöhtes Risiko für Narkolepsie bei Kindern und Jugendlichen , die das A / H1N1 2009 wurde Grippe Impfstoff ( Pandemrix ) während der Pandemie in England.
Die Ergebnisse stimmen mit früheren Studien aus Finnland und Schweden und zeigen an, dass der Verein nicht auf skandinavische Bevölkerung beschränkt . Jedoch haben die Autoren Stress dass das Risiko immer noch überschätzt werden , und sie sind für langfristige Überwachung der Kohorte von Kindern und Jugendlichen zu Pandemrix , die genaue Höhe des Risikos zu bewerten ausgesetzt nennen .
Im Jahr 2009 pandemischen Influenza A ( H1N1 ) Virus schnell ausbreiten , was in Millionen von Fällen und über 18.000 Todesfällen in über 200 Ländern . In England der Impfstoff Pandemrix wurde im Oktober 2009 in vier (24%) der gesunden Kinder unter 5 Jahren und etwas mehr als ein Drittel (37 %) im Alter in einer Risikogruppe im Alter von 2 bis 15 geimpft worden waren eingeführt Bis März 2010 rund ein .
Im August 2010 wurden Bedenken in Finnland und Schweden über einen möglichen Zusammenhang zwischen Narkolepsie und Pandemrix erhöht. Und im Jahr 2012 eine Studie aus Finnland berichtet ein 13 - fach erhöhtes Risiko bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 4-19 .
Aber das Fehlen der gemeldeten Fälle in anderen Ländern führte zu Spekulationen, dass jede mögliche Assoziation könnte auf diese skandinavischen Bevölkerung eingeschränkt werden.
Narkolepsie ist eine chronische Erkrankung der übermäßige Tagesschläfrigkeit , die oft durch plötzliche Muskelschwäche durch starke Emotion (wie Kataplexie bekannt) ausgelöst begleitet . Um das Risiko nach der Impfung in England auszuwerten, ein Team von Forschern überprüft Fall stellt für 245 Kinder und Jugendliche im Alter von 4-18 aus dem Schlaf -Zentren und Kinderneurologie -Zentren in England.
Von diesen 75 hatten Narkolepsie (56 mit Kataplexie ) mit Beginn ab 1. Januar 2008. Elf hatte vor Beginn der Symptome geimpft; sieben innerhalb von sechs Monaten .
Bereinigt um die klinischen Bedingungen wurde die Impfung jederzeit mit einem 14 -fach erhöhtes Risiko für Narkolepsie assoziiert, während die Impfung innerhalb von sechs Monaten vor dem Ausbruch wurde mit einem 16 -fach höheren Risiko verbunden.
In absoluten Zahlen bedeutet dies, dass man in 52.000 bis 57.500 Dosen sind mit Narkolepsie , sagen die Autoren.
Sie schreiben: ". Die erhöhten Risiko für Narkolepsie nach der Impfung mit ASO3 adjuvantierten Pandemie A / H1N1 2009 -Impfstoff zeigt einen Kausalzusammenhang , im Einklang mit den Ergebnissen aus Finnland Wegen der variablen Verzögerung der Diagnose , aber das Risiko kann durch eine schnellere Vermittlung von überschätzt werden geimpften Kindern . "
Während weitere Anwendung dieses Impfstoffs zur Vorbeugung der saisonalen Grippe scheint unwahrscheinlich , sagen, dass sie ihre Ergebnisse " haben Auswirkungen auf die zukünftige Zulassung und Verwendung von AS03 -adjuvantierten Pandemie-Impfstoffe enthalten verschiedene Subtypen wie H5 oder H9 . "
Und sie zu dem Schluss : " Weitere Studien , um das Risiko zu bewerten, wenn überhaupt, mit den anderen A / H1N1 2009 -Impfstoffe in der Pandemie eingesetzt , einschließlich solcher mit und ohne Adjuvans assoziiert , sind auch erforderlich, um die Verwendung von solchen Impfstoffen im Falle informieren eine zukünftige Pandemie. "