Klebetechnik konnte chirurgischen Praxis und der regenerativen Medizin zu revolutionieren

    Innovative Strategie zur Organreparatur erleichtern

    Ein Team von Ludwik Leibler vom Laboratoire Matière Molle et Chimie (CNRS / ESPCI Paris Tech) und Didier Letourneur vom Laboratoire Recherche Vaskulär Translationnelle ( INSERM / Universités Paris Diderot und Paris 13) , geführt hat gerade gezeigt, dass das Prinzip der Haftung von wässrigen Lösungen von Nanopartikeln kann in vivo verwendet werden, um Weichgewebe Organe und Gewebe zu reparieren. Diese einfach zu bedienende Verklebung Methode wurde an Ratten getestet. Wenn auf die Haut aufgetragen , sie tiefe Wunden schließt in wenigen Sekunden und bietet ästhetische , hochwertige Heilung. Es hat sich auch gezeigt, dass Organe, die Nahtmaterial schwierig , wie die Leber erfolgreich korrigiert werden . Schließlich hat diese Lösung war es möglich, eine medizinische Vorrichtung zu einem schlagenden Herzen zu befestigen , was zeigt Potential der Methode für die Verabreichung von Medikamenten und Stärkung Geweben. Diese Arbeit hat gerade auf der Website der Zeitschrift Angewandte Chemie veröffentlicht.

    In einer Ausgabe von Nature im Dezember letzten Jahres veröffentlicht wurde, ein Team von Ludwik Leibler geführt 1 präsentiert ein neues Konzept für die Verklebung Gele und biologischen Geweben mit Nanopartikeln 2 . Das Prinzip ist einfach : Nanopartikel in einer Lösung auf Oberflächen verteilt enthalten , um des Gels (oder Gewebes ) molekulares Netzwerk geklebt binden werden. Dieses Phänomen wird als die Adsorption . Gleichzeitig wird das Gel (oder Gewebe) bindet die Teilchen aneinander . Dementsprechend bilden unzähligen Verbindungen zwischen den beiden Oberflächen. Diese Klebeverfahren , die keine chemische Reaktion beinhaltet , dauert nur wenige Sekunden. In ihrer neuesten , neu veröffentlichte Studie , die Forscher Experimente an Ratten durchgeführt , um zu zeigen , dass diese Methode , in vivo angewendet , hat das Potenzial, die klinische Praxis revolutionieren.

    In einem ersten Experiment verglichen die Forscher zwei Methoden zum Hautverschluss in einer tiefen Wunde : traditionelle Nahtmaterial, und die Anwendung der wässrigen Nanopartikellösung mit einer Bürste. Letzteres ist einfach zu bedienen und schließt die Haut schnell , bis es vollständig heilt , ohne Entzündung oder Nekrose . Die Narbe ist nahezu unsichtbar.

    In einem zweiten Versuch noch an Ratten aufgetragen die Forscher diese Lösung in Weichteilorganenwie Leber , Lunge und Milz , die schwierig sind , um Nahtmaterial , da sie reißt, wenn die Nadel durch sie hindurchgeht. Derzeit ist kein Kleber ausreichend starke und unschädlich für den Organismus . Mit einem tiefen Schnitt in der Leber mit starken Blutungen konfrontiert, schlossen die Forscher die Wunde , indem die wässrigen Nanopartikel -Lösung und Drücken der beiden Wundränder zusammen . Die Blutung gestoppt. Um eine geschnittene Leberlappen zu reparieren , die Forscher auch Nanopartikel : sie geklebt einen Film mit Nanopartikeln auf die Wunde aufgetragen und stoppte die Blutung. In beiden Fällen war die Organfunktion nicht beeinträchtigt und die Tiere überlebten.

    " Kleben eines Films für die vollständige Abdichtung " ist nur ein Beispiel für die Möglichkeiten, die sich durch Adhäsion von Nanopartikeln gebracht geöffnet . In einem ganz anderen Bereich , haben die Forscher in die Verwendung von Nanopartikeln , eine biologisch abbaubare Membran für kardiale Zelltherapie verwendet zu befestigen, und dies trotz der erheblichen mechanischen Belastungen aufgrund seiner schlagenden Erfolg zu erzielen . Sie zeigten somit , dass es möglich wäre , verschiedene medizinische Geräte , um Organe und Gewebe für therapeutische, Reparatur oder mechanischen Verstärkung Zwecke befestigen.

    Das Klebeverfahren ist wegen seiner potentiellen Spektrum klinischer Anwendungen hervorragend. Es ist einfach, leicht zu verwenden und die Nanopartikel eingesetzt (Siliciumdioxid, Eisenoxide) vom Organismus metabolisiert werden. Es kann leicht in die laufende Forschung zu Heilung und Regeneration der Gewebe integriert werden und einen Beitrag zur Entwicklung der regenerativen Medizin .