Neue Behandlung gegen Transplantation Komplikationen getestet

    Eine Klasse von Medikamenten, den sogenannten Biotechnologie monoklonalen Antikörpern wird derzeit in klinischen Studien untersucht , um einen medizinischen Bedarf nach der Transplantation zu behandeln , die so genannte verzögerte Transplantatfunktion

    Es ist nicht ungewöhnlich für Nierentransplantationen zu scheitern. Sobald transplantiert , muss die Nieren Verbindung zurück mit der Blutversorgung einwandfrei zu arbeiten und wirklich vom Körper angenommen werden. Verzögerungen können zu Komplikationen führen . Ein Beispiel , wie verzögerte Transplantatfunktion ( DGF ) bekannt ist, ist , wo die neue Niere kann sich entzünden , während verhungert der Blutversorgung . Diese schwerwiegende Komplikation betrifft mehr als die Hälfte derjenigen, die Nieren von verstorbenen Spendern erhalten .

    Jetzt kann eine Lösung in Sicht. Eine neue Wirkstoffkandidaten , die zur Familie der monoklonale Antikörper gehören, genannt OPN -305 ist in der Lage Feucht sich die körpereigene Immunantwort auf eine Spenderniere . Durch ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Dublin, Irland , genannt Opsona Therapeutics entwickelt seit 2005 Studien haben bestätigt, dass es funktioniert bei Tieren und ist nicht toxisch. Eine erste klinische Studie bei gesunden Menschen , die so genannte Phase -I-Studie , hat gezeigt, es ist sicher. Jetzt , im Rahmen des EU-geförderten Projekts MABSOT , das Medikament wird von einer Reihe von Patienten getestet werden. Dies wird ein Proof- of-Concept sein , sogenannte Phase II -Studie .

    " Es gibt sehr große Nutzen für die Gesundheit und wirtschaftliche Vorteile für die Menschen , wenn dieser Kandidat tatsächlich funktioniert. Es gibt nichts, für DGF genehmigt , so würde dies erheblich die Lebensqualität für Menschen, die schließlich am Ende würde sich an der Dialyse zu verbessern", sagt Projektkoordinator Mary Reilly, Vice President of Pharmaceutical Development und Operations bei Opsona Therapeutics .

    Entzündung wird durch die Immunreaktion verursacht . Proteine, sogenannte Toll-like Rezeptoren erkennt eindringende Mikroben und die körpereigenen Abwehr löst . Aber OPN -305 bindet diese Taste Rezeptor und hält ihn auslöst die körpereigene Immunsystem. " Die OPN -305 Antikörper bindet an Toll-like Rezeptor 2 ( TLR2 ) und wirksam schaltet das Signal , die eine Entzündung hervorruft ", sagt Reilly . " Die Entzündung, die sie reduziert ist eine der Hauptursachen für eine eingeschränkte Nierenfunktion unmittelbar nach der Transplantation ", sagt sie youris.com .

    Um bei der Entwicklung von OPN -305 wurde Orphan Drug Status gewährt unterstützen. Das bedeutet, den Regler gibt es einige Anreize in Anerkennung seiner Bedeutung um ungedeckten medizinischen Bedarf zu behandeln. Tatsächlich gibt es keine anderen Behandlungen für DGF . " Diese besondere Verbindung das Potenzial, die erste und best in class zu sein hat ", sagt Reilly . " Es gibt nichts anderes da draußen für diese Krankheit , so ist es wirklich die Lebensqualität der Menschen zu verwandeln konnte . " , Tests für seine Wirksamkeit und Sicherheit bleiben jedoch nur so streng sind wie für jede Droge.

    Für diesen Versuch wird OPN -305 um Organempfänger auf der Oberseite des vorhandenen Standard-Behandlung gegeben werden . Insgesamt werden 50 medizinische Zentren in den USA und in Europa in dieser Phase II-Studie einbezogen werden , mit 270 Patienten die Entscheidung einbezogen werden. "Wenn Phase II erfolgreich ist, wird der nächste Schritt sein , um eine klinische Phase -III-Studie zu bewegen. Dies ist eine größere klinische Studie mit einer gemischten Bevölkerung", erklärt Reilly . Die Phase-III -Studie ist die letzte Hürde in einem Genehmigungsprozess , die 10 Jahre oder mehr alltogether erfolgen.

    Ein Experte glaubt, das Projekt ist eine ziemliche Herausforderung . "Bei diesem Projekt sie humanisiert einen monoklonalen Maus-Antikörper . Da nahmen sie ihre Maus Aminosäuren und verändert sie, wie menschliche Aminosäuren sein . Wir fordern , dass die Humanisierung des Antikörpers und es ist ziemlich schwierig ", sagt Dr. Pierre Lafaye , Leiter der Antikörper-Engineering des Institut Pasteur in Frankreich.

    Und es könnte unvorhersehbare Auswirkungen. "Es könnte eine sekundäre Wirkung in vitro oder in Mäusen auszulösen. Sosometimes dass könnte ein Kopfschmerzen oder Fieber oder so ähnlich . Auf der biologischen Ebene gibt es Unterschiede zwischen einem Maus-Modell und die menschliche , so dass ich denke, das ist durchaus ein interessantes Projekt . Aber in der klinischen Entwicklung man weiß ja nie , wenn es geht , um einen erfolgreichen Abschluss zu erreichen ", erzählt Lafaye youis.com .

    Lafaye sagt , dass monoklonale Antikörper haben einen großen Einfluss auf dem Gebiet der Krebstherapie haben. Aber nicht so sehr bei Autoimmunerkrankungen . Auf die Frage nach alternativen Strategien für Organtransplantationen , sagt er: " Eine kleine chemische Verbindung, die in der Lage, mit TLR -2 arbeiten konnten interagieren , aber diese kleinen Verbindungen, in der Regel eine kurze Halbwertszeit [ was bedeutet, dass sie nicht unbedingt lange genug im Körper wirksam zu sein ] . monoklonale Antikörper haben Halbwertszeiten von mehreren Tagen. " Das heißt, sie hängen, um im Körper länger - eine Halbwertszeit ist die Zeit, in der die Hälfte einer gegebenen Verbindung zu untergliedern .

    Ein anderer Experte glaubt, dass der Ansatz ist vielversprechend. " Monoklonale Antikörper wurden bei einigen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis verwendet wurden ", sagt Anne Cooke , Professor für Immunologie an der University of Cambridge, UK . " TNF -Blocker wie das Medikament Infliximab und B-Zell depleters wie Medikaments Rituximab wurden bei rheumatoider Arthritis ( RA) verwendet worden. TNF-Blocker wurden Leben verändert , mit tollen Ergebnissen in einem guten Anteil an Patienten mit rheumatoider Arthritis ", sagt sie youris.com . Auf die Frage nach Vorteile der Verwendung von monoklonalen Antikörpern , stellt sie " vielleicht erhöhte Spezifität über mehr generalisierte Immunsuppression . " Das bedeutet, dass Antikörper werden weiter bevorzugt gezielt und sie muss daher weniger Nebenwirkungen zu erzeugen.