Task Force empfiehlt gegen Screening Karotisstenose im allgemeinen erwachsenen Bevölkerung

    Die USA Preventive Services Task Force empfiehlt gegen Screening asymptomatischer Karotisstenose in der allgemeinen erwachsenen Bevölkerung laut , die eine Stellungnahme zur Empfehlung in Annals of Internal Medicine veröffentlicht .

    Schlaganfall ist eine führende Ursache für Tod und Behinderung in den Vereinigten Staaten und mit Karotisstenose ( ein Aufbau von Plaque in den Halsschlagadern , die sie zu verengen verursacht) ist ein Risikofaktor . obwohl es für eine kleinere Anzahl von Schlägen als die Hauptrisikofaktoren ausmacht Bluthochdruck , Diabetes und Hyperlipidämie. Die Sonographie ist die bequemste und nicht-invasive Screening-Test für Karotisstenose , aber es mit einer hohen Rate an falsch positiven Ergebnissen assoziiert ist. Die Forscher führten eine systematische Überprüfung von 56 Studien veröffentlicht und fanden keine Hinweise auf einen Nutzen für das Screening für Karotisstenose in der allgemeinen Bevölkerung , aber fand einen kleinen bis mittleren Risiko für Schäden , wie zum Beispiel Schlaganfall, Herzinfarkt und Mortalität im Zusammenhang mit den Interventionen das kann positive Screening-Ergebnisse folgen . Die Schwere der Schäden hing von Patientenpopulation , Chirurg , Mittelvolumen und der Ortsangabe. Dieses Update bestätigt Empfehlung der Task Force 2007 über das Screening auf Karotisstenose .

    Die Autoren von einem begleitenden Leitartikel schreiben , dass, obwohl die Daten eindeutig unterstützen die USPSTF Empfehlung gegen Bevölkerungsscreening , diese Arten von Vorführungen sind immer noch für die Öffentlichkeit auf Messen und andere Einstellungen zur Verfügung. Sie schlagen vor , dass medizinische Fachgesellschaftliche Initiativen (zB klug Wahl vom American Board of Internal Medicine und High Value Pflege vom American College of Physicians ) stärken ihre Messaging , so dass potenzielle Nutzer dieser Dienstleistungen bewusst, dass der Test ist unwahrscheinlich, dass sie von zu verhindern mit einem Schlaganfall oder führen zu Verbesserungen ihrer Gesundheit.