Zerebrale Ischämie für neuronale Regeneration Studien : Ratte gegenüber Mausmodellen

    Rattenmodellen von fokaler zerebraler Ischämie sind in der Regel in neuronalen Regeneration Studien über verwendet Schlaganfall .

    Ratte und / oder Maus-Modellen der fokalen cerebralen Ischämie nur hergestellt durch Naht Verschluss der mittleren Hirnarterie , ohne die Notwendigkeit der Kraniotomie kann cerebri media Thrombus oder Okklusion in Menschen zu simulieren.

    Dann , was sind die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der mittleren HirnarterieOperationsmethoden bei Ratten und Mäusen ?

    Dr. Seunghoon Lee, Graduate School of Inje University, Korea , eine Studie durchgeführt und festgestellt, dass zur Standard und qualitativ hochwertige Nagetiermodellen von Schlaganfall zu entwickeln , einige Punkte sollten in der mittleren Hirnarterieentnommen werden :

    1. 0,40-0,45 mm Außendurchmesser 4-0 Monofilament- Nylon für Ratten und 0,15-0,18 mm Außendurchmesser von 6-0 Monofilament- Nylon für Mäuse durch Erhitzen oder Poly -L -Lysin -Beschichtung.
    2. Thema Einbaulänge : 18-20 mm für Ratten und 9-11 mm für Mäuse .
    3. Betriebszeit: maximal 15 Minuten .
    4. Occlusion Zeit: 60 Minuten.
    5. Cerebri Okklusion ermöglicht Arteria carotis communis Reperfusion für Ratten oder bilateralen Arteria carotis communis Okklusion für Mäuse .

    Diese Ergebnisse wurden in neuronalen Regenerationsforschung ( Vol. 9 , No. 7 , 2014) veröffentlicht .

    Artikel

    "Middle Zerebralarterie Methoden bei Ratten gegenüber Maus-Modellen der transienten fokalen zerebralen ischämischen Schlaganfall " von Seunghoon lee1 , 2, 3 , Minkyung lee1 , Yunkyung hong1 , 2, 3 , Jinyoung Won1 , Youngjeon lee1 , 5, Sung- Goo Kang4 , Kyu -Tae Chang5 , Yonggeun hong1 , 2, 3 , 6 (1 Institut für Rehabilitationswissenschaften , Graduate School of Inje University, Gimhae , Korea ; 2 Ubiquitous Healthcare

    Lee S, M Lee , Hong Y, Won J , Lee Y, Kang SG, Chang KT , Hong Y. Mittel Zerebralarterie Methoden in Ratten im Vergleich zu Maus-Modellen der transienten fokalen zerebralen ischämischen Schlaganfall . Neural Regen Res. 2014 ; 9 (7) : 757-758 .