Ein neuer Ansatz zur Pflege wird das Leben von Patienten mit Parkinson-Krankheit verwandeln und hat vielversprechend für andere langfristige Erkrankungen wie COPD und rheumatischer Arthritis, sagt niederländische Forscher im BMJ .
Hinweise darauf, es Patienten ermöglicht , verbessert die Qualität der Pflege , Betreuung Verschiebungen weg von Institutionen und in die Gemeinschaft , und senkt die Kosten für das Gesundheitswesen .
Parkinson-Erkrankung ist eine häufige und Deaktivieren neurodegenerativen Störung . Die meisten Patienten leben mit der Krankheit für viele Jahre und der Belastung der Patienten und Pflegepersonal ist beträchtlich.
ParkinsonNet ist ein Modell , wo Pflege wird durch ein Netzwerk von speziell ausgebildeten Fachleuten, die über eine spezielle Online-Plattform zusammenarbeiten, um die Patienten haben auch Zugang geliefert . Es wurde entwickelt, um die Anliegen der ungenügende Ausbildung für Gesundheitsberufe und schlechte Kommunikation zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patienten zu bewältigen.
Durch die Plattform können Patienten Informationen über Behandlungsmöglichkeiten und die ausgebildete Fachkräfte , die sie benötigen , um ihnen zu helfen, zu finden. Sie werden auch die Möglichkeit, Konsultationen in den eigenen vier Wänden durch sichere Video Links.
Seit seiner Einführung im Jahr 2004 hat ParkinsonNet nun 66 regionale Netzwerke erweitert und fast 3000 ausgebildeten Experten aus 15 verschiedenen Fachrichtungen , die das gesamte in den Niederlanden.
Rückmeldung zeigt an, dass die Patienten schätzen die Möglichkeit, durch ausgebildete Fachkräfte , die die Komplexität von ihrem Zustand zu verstehen sehen, während der Gesundheitsberufe sind stolz darauf, als Experten in der Krankheit und den Wert als Teil einer professionellen Netzwerk mit ähnlich interessierte Kollegen, mit denen sie können erkannt Kommunikation leicht .
" ParkinsonNet hat eine neue " Kultur der Zusammenarbeit der Pflege ", wo spezialisierte Fachkräfte und engagiert Patienten zusammenarbeiten, um zu versuchen , um optimale Ergebnisse zu erzielen eingeführt ", sagen die Autoren.
" Das Modell kann auch von Vorteil für Patienten mit anderen Formen der chronischen Erkrankungen , bei denen das Management in ähnlicher Weise durch Mangel an Know-how unter Fachleuten , schlechte interprofessionelle Zusammenarbeit , und ein Mangel an Tools beeinträchtigt zu mündigen Patienten werden", fügen sie hinzu.
In einem begleitenden Podcast , Marko van der Vegt , die mit Parkinson im Alter von 43 diagnostiziert wurde , spricht darüber, wie ParkinsonNet hat ihm geholfen , seinen Zustand zu verwalten. Er beschreibt die Kontaktpflege mit den Spezialisten von zu Hause via Videoverbindung, die die Notwendigkeit , ins Krankenhaus zu fahren vermeidet , und sagt, das gibt ihm wichtig " Selbstermächtigung . " Er sagt, dass das Netzwerk ermöglicht es ihm, " das beste Pflege" und das " hilft mir bei der Bewältigung von Parkinson. "
Auch in der Podcast , weist der Hauptautor Professor Bastiaan Bloem , unabhängige Beweise dafür, dass ParkinsonNet führt nicht nur zu besser informierten Patienten und eine bessere Qualität in der Pflege , sondern " auf nationaler Ebene hat sich auf bis zu geführt
Er fügt hinzu , dass die generische Elemente ParkinsonNet kann zu anderen chronischen Erkrankungen angewandt werden und ist zuversichtlich, dass andere Fachnetzen für Patienten mit COPD , Diabetes und rheumatoider Arthritis wird bald entwickelt werden.