Sanofi und Regeneron kündigen neue , detaillierte Daten aus positiven sarilumab Phase-3- Studie bei rheumatoider Arthritis EULAR

    Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals , Inc. haben positive Ergebnisse aus einer Phase- 3 -Studie des Medikamenten sarilumab bei rheumatoider Arthritis (RA) Patienten, die unzureichend Responder auf Methotrexat (MTX) Therapie wurden vorgestellt. Neue Daten präsentiert auf der Tagung zeigte, dass sarilumab erhöhte großen klinischen Ansprechrate , definiert als Erreichen einer ACR70 für mindestens 24 aufeinander folgenden Wochen und zeigte anhaltende Verbesserung der Anzeichen und Symptome der RA nach 52 Wochen, die sekundären Endpunkte der Studie waren .

    Wie bereits angekündigt, in dieser Studie genannte saril -RA -MOBILITY , sarilumab erfüllt alle drei co- primären Endpunkte , die eine Verbesserung der Krankheitszeichen und Symptome nach 24 Wochen , körperliche Funktion nach 16 Wochen und Hemmung von Gelenkschäden Progression nach 52 Wochen . Diese Daten werden auf der European League Against Rheumatism Jahreskongress ( EULAR 2014) Kongress in Paris, Frankreich vorgestellt.

    "Trotz der bemerkenswerten Fortschritte , viele RA-Patienten weiterhin mit schwächenden Symptome kämpfen , unterstreicht eine klare Notwendigkeit für zusätzliche Optionen ", sagte Dr. Mark Genovese, Professor der Stanford University Medical Center und leitender Prüfarzt der Studie . " Sarilumab zeigte Wirksamkeit in dieser Studie an zwei verschiedenen Dosen , sowohl geliefert subkutan alle zwei Wochen . Wir freuen uns auf die Ergebnisse der laufenden Studien in diesem umfassenden Registrierungsprogramm . "

    Die saril -RA -MOBILITY Phase-3- Studie wurden 1197 erwachsene Patienten mit aktiver , mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis , die unzureichend Responder zu MTX -Therapie waren . Die Patienten wurden in eine von drei Behandlungsgruppen subkutan jede zweite Woche verabreicht randomisiert sarilumab 150 Milligramm (mg) , sarilumab 200 mg oder Placebo alle in Kombination mit MTX .

    Sowohl sarilumab Gruppen im Vergleich zu der Placebo-Gruppe in allen drei primären Endpunkten ( p zeigten statistisch signifikante Verbesserungen <0,0001).

    1. Verbesserung der Anzeichen und Symptome der RA nach 24 Wochen , wie von der American College of Rheumatology Punktzahl von 20 Prozent Verbesserung ( ACR20 ) gemessen. Diese Ergebnisse waren 58 Prozent , 66 Prozent und 33 Prozent in der sarilumab 150 mg, 200 mg sarilumab und Placebo-Gruppen sind, alle in Kombination mit MTX .
    2. Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit in Woche 16, wie von der Health Assessment Questionnaire gemessen - Disability Index ( HAQ -DI) . Neu vorgestellt HAQ -DI Ergebnisse waren -0,53 , -0,55 und -0,29 im sarilumab 150 mg, 200 mg sarilumab und Placebo-Gruppen jeweils alle in Kombination mit MTX .
    3. Die Hemmung der Progression struktureller Schäden in Woche 52, wie durch Änderung der van der Heijde modifizierten gemessenen Gesamt Sharp Score ( mTSS ) . Diese Ergebnisse waren 0,90, 0,25 und 2,78 im sarilumab 150 mg, sarilumab 200 mg und Placebo-Gruppen jeweils alle in Kombination mit MTX . Die Gruppe, die die 200 -mg-Dosis sarilumab MTX hatte eine Reduktion von rund 90 Prozent in der radiologischen Progression durch die mTSS bewertet im Vergleich zu der radiologischen Progression zu Placebo MTX 52 Wochen .

    Ebenfalls neu vorgestellt zeigten beide Gruppen auch sarilumab Verbesserung gegenüber dem großen klinischen Ansprechen sekundärer Endpunkt :

    • Sarilumab Kombination mit MTX zeigte statistisch signifikant größere Wirkung als MTX allein bei der Verwirklichung einer großen klinischen Ansprechen , definiert als die Verringerung der Anzeichen und Symptome der rheumatoiden Arthritis um 70% oder mehr , wie Verbesserung des American College of Rheumatology Score ( ACR70 Reaktion ) gemessen, mindestens 24 aufeinanderfolgenden Wochen. Diese Ergebnisse waren 13 Prozent , 15 Prozent und 3 Prozent in der sarilumab 150 mg, 200 mg sarilumab , und der Placebogruppe (p <0,0001).

    Beide Dosierungen zeigten auch eine verzögerte Reaktion bei der Verbesserung der Anzeichen und Symptome von RA im Vergleich zu Placebo nach 52 Wochen , wie durch die ACR20 gemessen. Diese Ergebnisse waren 54 Prozent , 59 Prozent und 32 Prozent in der sarilumab 150 mg, 200 mg sarilumab und Placebo -Gruppe.

    Im saril -RA -MOBILITY -Studie , gab es eine höhere Inzidenz der Behandlung aufgetretenen unerwünschten Ereignisse, die zum Rückzug in den sarilumab Behandlungsgruppen im Vergleich zu Placebo ( 12,5 Prozent in 150 mg, 13,9 Prozent in 200 mg und 4,7 Prozent Placebo). Infektionen wurden die am häufigsten berichteten unerwünschten Ereignisse und wurden mit einer höheren Inzidenz in den sarilumab Gruppen im Vergleich zu Placebo mit MTX berichtet , die alle in Verbindung ( 40,1 Prozent für 150 mg, 39,6 Prozent für die 200 mg -Gruppe und 31,1 Prozent in der Placebogruppe ) . Die Inzidenz schwerer Infektionen lag bei 2,6 Prozent in der 150 mg MTX -Gruppe, 4,0 Prozent in der 200 mg MTX -Gruppe und 2,3 Prozent in der Placebo- Gruppe MTX .

    Unter den Patienten mit sarilumab behandelt wurde eine dosisabhängige Verringerung der mittleren Anzahl von neutrophilen Granulozyten beobachtet. Schwerwiegende Infektionen wurden nicht mit den Noten 3 und 4 Neutropenie in dieser Studie verbunden. Erhöhungen der mittleren LDL Cholesterin Wurden und Transaminasen beobachtet. Diese sicherheitsrelevanten Befunde stimmten mit denen in früheren experimentellen Studien mit sarilumab beobachtet.

    Die sarilumab Phase 3 -Programm , wie saril -RA bekannt ist, hat sechs laufenden klinischen Studien und soll bis etwa 2800 RA-Patienten einschreiben.

    Über Sarilumab

    Sarilumab ( REGN88 / SAR153191 ) ist die gegen den IL -6-Rezeptor (IL- 6R) gerichteten ersten vollständig humanen monoklonalen Antikörper handelt. Sarilumab eine subkutan Inhibitor der IL-6 -Signalisierung, die mit hoher Affinität an den IL -6-Rezeptor bindet geliefert . Er blockiert die Bindung von IL-6 an seinen Rezeptor und unterbricht die resultierende Zytokin - vermittelten Entzündungs ​​Signalisierung. Sarilumab wurde mit Regeneron VelocImmune entwickelt

    Die oben beschriebene Entwicklungssubstanz ist derzeit in der klinischen Entwicklung und seine Sicherheit und Wirksamkeit sind nicht von einer Aufsichtsbehörde bewertet worden.