Wenn Sie immer gotta go ...

    Probleme im Zusammenhang mit Harndrang, einschließlich Inkontinenz und aufstehen zu müssen , um in der Nacht - Zeit urinieren, haben akzeptabler Gesprächsthemen werden in den letzten Jahren . Neue Behandlungsmöglichkeiten wurden auch geführt Ärzte , um diese Symptome aktiver anzugehen. Trotzdem hat keine Studie effektiv verglichen die Mühe jedes dieser Blase Symptome für Männer und Frauen aller Altersgruppen.

    Die FINNO Studie ist eine laufende Umfrage in ganz Finnland durchgeführt. Eine Stichprobe von 6000 Erwachsenen aus der finnischen Population Register identifiziert , wurden mit einem Fragebogen, über all die häufigste Harnbeschwerden kontaktiert . Die Forscher erhielten insgesamt 3727 Antworten ( 62,4% Rücklaufquote ) , und etwas mehr als die Hälfte der Befragten waren Frauen.

    In der gesamten Bevölkerung , die Mühe die häufigsten Beschwerden beim Wasserlassen , die erhebliche verursacht wurden, auf die Toilette ( Harndrang, 7,9%) rauschen , undicht Urin mit Husten oder Bewegung ( Stress Inkontinenz, 6,5%) , nächtliche Blasenentleerung ( Nykturie, 6,0%) , Dribbling nach dem Wasserlassen ( Miktion post dribbeln, 5,8%) , und undicht Urin vor dem Erreichen einer Toilette ( Dranginkontinenz , 5,0%). Frauen waren eher von jeder Art von Inkontinenz leiden , während Männer mehr erlebt Probleme mit langsamen oder unvollständige Wasserlassen.

    Allerdings , wenn die Forscher konzentrierten sich speziell auf die Leidenden jedes Symptom , stellten sie fest , dass undicht Urin vor dem Erreichen einer Toilette wurde als die peinlichste persönliches Problem von Männern und Frauen aufgeführt.

    " Bei Frauen Stress Inkontinenz ist die Bedingung , deren Untersuchung und Behandlung, die wir besonders im Vordergrund stehen sollte . Das Symptom tritt bei etwa jeder achte aller Frauen auf einem Niveau von Schweregrad , die erhebliche Mühe verursacht ", erklärt Kari Tikkinen , MD, PhD, von der Helsinki University Central Hospital und führen Forscher für die Studie FINNO .

    " In beiden Geschlechtern , hetzen, um die Toilette und Aufwachen in der Nacht - Zeit zu urinieren als ziemlich häufig und störend Probleme aufgeführt - etwa eine von zwölf Personen festgestellt hatten erhebliche Probleme mit Rauschen auf die Toilette, und eine in siebzehn sagte sie Schwierigkeiten hatten mit dem Aufstehen in der Nacht - Zeit zu urinieren. "

    " Nach dieser Studie ist jedoch die häufigste Ursache für die Mühe unter den Menschen nach dem Wasserlassen dribbeln , das wurde in der Regel ignoriert hat" Tikkinen weist darauf hin .

    Dringlichkeit als Symptom hat eine große Aufmerksamkeit in den letzten Jahren - wie sie in der kürzlich geprägten Begriff " überaktiven Blase -Syndrom " belegt. Tikkinen findet der Begriff problematisch :

    "Es bedeutet, dass die Ursache der Symptome besteht in der Blase , obwohl dies oft nicht der Fall ist. Auf der anderen Seite ist der Ausdruck wirksam das Bewusstsein für Harnsymptome , die im Prinzip eine gute Sache. "

    Nach Tikkinen wurde die Prävalenz der Symptome in der Studie, die von der Ebene bestimmt der Mühe, die Teilnehmer erfahren , so dass die Ergebnisse tragen klinische Bedeutung.

    "Die meisten älteren Prävalenzstudien , sowohl in der Urologie und anderen Disziplinen , haben aufgeblähte Schätzungen ausgewiesen. Es ist typisch , dass auch sehr milde Symptome , die als pathologisch eingestuft. Es wäre besser, um die Symptome als pathologisch auf der Grundlage der Beschwerden des Patienten erlebt zu definieren. Dann das Ergebnis wäre ein korrektes Bild die Beschwerden sind wirklich undertreated und brauchen mehr Aufmerksamkeit. "