Eine Analyse auf Basis des ersten spanischen Nationalen Sexual Health Survey, die im Jahr 2009 durchgeführt wird, bestätigt, dass die sozioökonomischen Faktoren beeinflussen die sexuelle Zufriedenheit . Menschen mit einem niedrigeren wirtschaftlichen Status Anspruch auf weniger sexuell zufrieden , vor allem Frauen.
Forscher an der Barcelona Public Health Agency ( ASPB ) haben den Einfluss verschiedener sozioökonomischer Faktoren auf die Ergebnisse der ersten spanischen Nationalen Sexual Health Survey untersucht , die im Jahr 2009 vom Zentrum für Soziologische Forschung durchgeführt.
Diese Umfrage , für die 9850 Interviews durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass etwa 90% der Männer und Frauen an, sehr zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrem Sexualleben im Allgemeinen, und dass 95% waren mit den sexuellen Beziehungen, die sie während der hatte zufrieden Vorjahr.
Ferner behauptete Spanier zu sein mit der sexuellen Beziehungen, die sie mit einem stabilen Partner (97 % der Männer und 96% der Frauen) als mit einem lässigen Partner (88 % der Männer und 80% der Frauen ) hatten zufrieden.
Mit der neuen Studie bestätigen die Experten, dass sozioökonomische Faktoren beeinflussen die sexuelle Zufriedenheit . "Die Leute von einem niedrigeren sozioökonomischen Status Anspruch auf sexuell weniger zufrieden , was vor allem gilt für Frauen, die mehr von diesen Faktoren beeinflusst zu sein ", erklärt Dolores Ruiz , der Hauptautor der Studie , zu SINC .
In Bezug auf die sichere sexuelle Beziehungen , 77 % der Frauen und 73 % der Männer angeblich verwendet haben Empfängnisverhütung gewöhnlich mit einem stabilen Partner während des letzten Jahres , während im Fall von sexuellen Beziehungen mit einem lässigen Partner diese Anteile stieg auf 92% für Frauen und 86% bei den Männern.
In diesem Fall beeinflussen Männer so viel wie Frauen , selbst bei den unterschiedlichen Zeitpunkten untersucht und mit den verschiedenen Arten von Partnersozioökonomische Faktoren . " Diese Menschen mit einem niedrigeren sozioökonomischen Status sind immer diejenigen, die weniger Empfängnisverhütung zu verwenden , " Ruiz weist darauf hin .
In Bezug auf die Erfahrungen des sexuellen Missbrauchs , mehr als 4 % der Männer und 6,5% der Frauen an, eine Art von Geschlechtsverkehr gegen ihren Willen in ihrem Leben gehabt zu haben , und 1,6 % der Männer und 6,1% der Frauen an, sexuell gewesen missbraucht oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben vergewaltigt.
"Wieder einmal ist es vor allem Frauen von einem niedrigeren sozioökonomischen Status , die mehr Erfahrungen von sexuellem Missbrauch leiden . Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Frauen könnten auch mehr Probleme haben , wenn es um Kontaktaufnahme mit den verschiedenen Organisationen, die Hilfe für sie sorgen können kommt" die ASPB Forscher weist darauf hin .
Höheren sozialen Status , mehr Zufriedenheit
Obwohl die Daten bereits vorgeschlagen, dass der Zustand der sexuellen Gesundheit der jungen Erwachsenen in Spanien ist in der Regel recht gut, die Autoren fest, sozioökonomische und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in praktisch allen Aspekten untersucht.
"Die Leute , die einen benachteiligten sozioökonomischen Status haben tendenziell weniger befriedigend und weniger sichere sexuelle Beziehungen haben , aber auch leiden mehr Erfahrungen des sexuellen Missbrauchs . Darüber hinaus leiden Frauen in der Regel mehr Erfahrungen des sexuellen Missbrauchs als Männer, und sie behaupten, weniger sexuellen Befriedigung haben während der ersten Geschlechtsverkehr ", sagt sie .
Doch die Menschen mit einem höheren sozioökonomischen Status scheinen ein besseres Verständnis für ihre eigenen Bedürfnisse und eine größere Kapazität für die Entwicklung ihrer Sexualität in einer Weise, die Befriedigung für sie , aber auch eine größere Kontrolle über die Verwendung von Verhütungsmitteln haben .
" Es ist notwendig , um die öffentliche Politik , die sozioökonomische und geschlechtsspezifische Ungleichheiten , die wir in die sexuelle Befriedigung gefunden haben, in der Verwendung von Verhütungsmitteln und in missbräuchlicher sexuelle Beziehungen innerhalb der spanischen Bevölkerung zu reduzieren Ziel einzuführen", Ruiz abschließend.
Die Komplexität der sexuellen Gesundheit
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO ) ist die sexuelle Gesundheit " ein Zustand des körperlichen, emotionalen , geistigen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf Sexualität , es ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit , Funktionsstörungen oder Gebrechen.
Sexuelle Gesundheit erfordert eine positive und respektvollen Umgang mit Sexualität und sexuellen Beziehungen , aber auch die Möglichkeit, angenehme und sichere sexuelle Erfahrungen , frei von Zwang , Diskriminierung und Gewalt " .